ANZEIGE
Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Wanderung von Berkheim ins Körschtal

Foto: SSR

Nachdem unsere Wanderung von Berkheim ins Körschtal kürzlich wegen Streik im ÖPNV ausgefallen ist, wollen wir uns nun aufs Neue am 9. 4.  auf den 8 km langen Weg machen: Über den Steinriegelplatz geht es vorbei an der Donareiche und der Rommel Talmühle weiter auf dem Halbhöhenweg, um schlussendlich ins Gasthaus Schiesshaus einzukehren. Treffpunkt: 9.30 Uhr Berkheim Bushaltestelle “Am Wiesengrund”,  Anreise mit Bus 113 um 9.19 Uhr ab ZOB Esslingen. Anmeldung: Heinz Reutter Handy: 0175 5648445 

„Kurze Wege“- ein Rückblick
Vor der Lukaskirche trafen sich 38 erwartungsfrohe Spaziergänger und Quartiersmanager Kurt Hilsenbeck gab einen kurzen, prägnanten Überblick über die Geschichte der Gemarkung Weil. Bereits 1230 ließ sich hier eine Gruppe von Laienschwestern nieder und gründeten ein Dominikanerinnenkloster. Im Jahr 1592 verstarb dann die letzte verbleibende Nonne. Im Jahr 1817 gründete König Wilhelm I dann ein Gestüt zur Aufzucht von Araberhengsten und baute eine Rennbahn. Anschließend ging es auf einem Rundweg von der Königsallee zum Marstallgebäude, mit Ausblick auf das Salucci-Schlösschen, auf Reste des Klosters im Wannenrain und auf die alten Wirtschaftsgebäude der Dominikanerinnen. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken in der Lukaskirche rundeten schließlich historische und aktuelle Bilder von Weil den gelungenen Spaziergang ab. Übrigens lädt jeden Dienstag um 12 Uhr ein Mittagstisch in der Lukaskirche ein. 
 
Freitagssprechstunde
Am 11. 4. hat Isabell Fechner-Köhler ein offenes Ohr für alle Anliegen von Seniorinnen und Senioren und vermittelt auch Termine der Esslinger Initiative zur Erstellung von Vorsorgepapieren wie Vollmachten und Patientenverfügungen. Tel.: 0711 35 74 20