Foto: Volt Esslingen
Esslingen – Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung sind Themen, die in unserer Gesellschaft oft totgeschwiegen werden. Junge Mädchen sind dabei besonders Gefahren durch Loverboys, Pornographie oder Cyberkriminalität ausgesetzt. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, findet am 10. Oktober ab 16:00 Uhr der Walk for Freedom in Esslingen statt. Startpunkt der Veranstaltung ist der Bahnhofsvorplatz.
Organisiert wird der Walk vom Soroptimist International Club Esslingen, der sich seit Jahren für die Rechte von Frauen und den Schutz vor Ausbeutung einsetzt. Ziel der Aktion ist es, Öffentlichkeit zu schaffen, Betroffene zu unterstützen, aufzuklären und zu sensibilisieren. Volt Esslingen unterstützt die Aktion gerne.
Die Veranstalterinnen bitten alle Teilnehmenden, schwarze Kleidung zu tragen oder einen schwarzen Regenschirm mitzubringen, um ihre Solidarität sichtbar zu machen.
Die Organisatorinnen und Organisatoren hoffen auf rege Beteiligung aus der Bevölkerung. „Das Thema ist so wichtig, gerade in Zeiten wie diesen, in denen es oft in den Hintergrund rückt“, betont Anita Marinović-Matičević (Stadträtin Volt Esslingen).
Der Walk for Freedom bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu informieren, Solidarität zu zeigen und gemeinsam gegen diese Form der Gewalt aktiv zu werden.