Foto: Pixabay
Enkeltrick, Schockanrufe, Betrug mit WhatsApp-Nachrichten oder ein falscher Polizist, der sich am Telefon meldet: Immer wieder werden vor allem ältere Menschen mit einer besonders hinterhältigen Form des Betruges behelligt. Und die Betrüger ändern fortwährend ihre Methode, um die Opfer um ihr Geld zu bringen. Am 10. 7. klärt Ralf Brenner, Sicherheitsberater für Senioren beim Kreisseniorenrat und ehemaliger Polizeibeamter über die Maschen der Täter auf. Denn wer diese nicht kennt, läuft Gefahr darauf hereinzufallen. In diesem Vortrag erfahren Sie auch, wie Sie sich schützen können. Vorsicht: Wenn die Polizei anruft, ist niemals die Rufnummer 110 im Telefon-Display zu sehen! Der Vortrag “Vorsicht Betrüger!” am 10. 7. findet ab 15 Uhr im Forum, Zentrum für Bürgerengagement, Schelztorstr. 38, Esslingen statt.
Schattige Wanderung
Unsere leichte, ca. 7 km lange Wanderung am 9. 7. führt durch den schattigen Berkheimer Wald bis nach Denkendorf mit anschließender Einkehr im Gasthof Sonnenhof. Treffpunkt: 9.15 Uhr Bushaltestelle Kronenstraße in Berkheim, Verbindung vom ZOB Esslingen Bus 113 ab 8.49 Uhr, Anmeldung: Heinz Reutter 0175 5648445
Freitagssprechstunde
Am 11. 7. hat Heinz Reutter von 9 bis 11 Uhr ein offenes Ohr für alle Anliegen von Seniorinnen sowie Senioren und vermittelt auchTermine zur Erstellung von Vorsorgepapieren wie Vollmachten und Patientenverfügungen: Telefon 0711 357420