Foto: Sabine Watzko
Volt Esslingen bedankt sich herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns bei der Bundestagswahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Ihr habt gezeigt, dass progressive, pragmatische und europäische Politik gebraucht wird. Unser Einsatz für eine nachhaltige Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und ein modernes Bildungssystem geht weiter – auch auf Landesebene.
Bildung als Schlüssel zur Zukunft
Bildung ist das Fundament einer gerechten Gesellschaft. Volt fordert eine bessere digitale Ausstattung von Schulen, moderne Lehrmethoden und weniger Bürokratie für Lehrkräfte. Baden-Württemberg ist wirtschaftlich stark, doch im Bildungsbereich gibt es großen Nachholbedarf. Lehrkräftemangel, marode Gebäude und fehlende Digitalisierung bremsen Fortschritt. Volt setzt sich zur Landtagswahl 2026 für mehr Investitionen, digitale Konzepte und bessere Unterstützung für Lehrkräfte ein. Bildung muss überall Priorität haben.
Nachhaltigkeit als Zukunftsstrategie
Auch beim Klimaschutz muss Baden-Württemberg eine Vorreiterrolle übernehmen. Volt fordert den konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien, eine echte Verkehrswende und nachhaltige Stadtentwicklung. Der öffentliche Nahverkehr muss attraktiver werden, Fuß- und Radverkehr stärker gefördert werden. Esslingen kann eine Modellstadt für smarte Mobilität werden. Nachhaltige Innovationen müssen schneller umgesetzt werden, um den Wohlstand klimafreundlich zu sichern.
Europäische Politik vor Ort umsetzen
Volt denkt Politik europäisch. Baden-Württemberg profitiert als Exportland enorm von Europa – durch Kooperationen in Bildung, Forschung und Klimaschutz können innovative Lösungen entwickelt werden. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärkt wirtschaftlichen Erfolg, Wissenstransfer und nachhaltige Entwicklungen. Diese Chancen müssen aktiv genutzt werden.
Landtagswahl 2026: Volt tritt an!
2026 wird ein neuer Landtag gewählt – und Volt wird antreten! Mit einem klaren Programm für Bildung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung wollen wir Baden-Württemberg modernisieren. Mutige Reformen machen unser Land gerechter, innovativer und lebenswerter. Unsere Vision: eine digitale Verwaltung, eine grüne Wirtschaft und ein Bildungssystem, das allen faire Chancen bietet.
Wir laden alle Bürger:innen ein, mit uns für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Wer Volt aktiv unterstützen möchte, kann sich jederzeit melden – denn Veränderung beginnt mit engagierten Menschen! Kontakt unter volt.link/esslingen