ANZEIGE
Kategorien
SV 1845 Esslingen/Fechten

Vier Esslinger Fechter bei der Veteranen-EM

Foto: SV 1845 Esslingen

Bei den Europameisterschaften der Veteranenfechter, die in diesem Jahr vom 28. Mai bis 1. Juni im bulgarischen Plovdiv stattfanden, war der SV 1845 Esslingen mit vier Athleten vertreten. Die Sportler starteten für unterschiedliche Nationen und sammelten wertvolle internationale Erfahrung. Zwei von ihnen, Udo Ziegler und Jan Falck-Ytter, qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft im Herbst.

In der Altersklasse V70 im Männerdegen zeigte Oleksii Polikarpov, der für die Ukraine antrat, eine starke Leistung. Nach einer soliden Vorrunde ging er als Zehnter in die K.o.-Phase und erreichte das Viertelfinale, wo er dem Franzosen Bruno Royer mit 5:10 unterlag. Am Ende belegte Polikarpov den sechsten Platz. Europameister wurde Jean Stock aus Belgien.

Udo Ziegler (Deutschland) trat in der Altersklasse V60 im Männersäbel an. Nach einer durchwachsenen Vorrunde war er auf Rang 29 gesetzt. Nach einem Sieg im 64er-K.o. verlor er knapp mit 9:10 gegen Luca Falaschi (Italien) und belegte Platz 29. Dennoch qualifizierte er sich für die Veteranen-WM im Oktober in Manama (Bahrain). Europameister wurde der Deutsche Andrey Kobyakov.

Im V60-Männerdegen startete Jan Falck-Ytter für Norwegen. Nach Vorrundenrang 34 unterlag er im 64er-K.o. knapp mit 9:10 gegen Karoly Szalay (Ungarn) und belegte Platz 41. Auch er löste das Ticket zur WM. Europameister wurde Volodymyr Sokolov (Ukraine).

Suat Duran (Deutschland) feierte in der Altersklasse V50 im Männerdegen sein EM-Debüt. Nach Platz 96 in der Vorrunde verlor er im 128er-K.o. mit 4:10 gegen Alexander Trützschler (Deutschland).

Ziegler und Falck-Ytter wollen bei der Veteranen-WM in Bahrain erneut angreifen.