ANZEIGE
Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Viele Termine und ein Rückblick

Foto: Sabine Försterling

Wanderung

Unsere 8 km lange Wanderung führt am 26. 02. von Schanbach über Strümpfelbach nach Stetten. Auf dem Aichelberger Weg geht es durch den Wald bis nach Strümpfelbach. Vorbei am alten Rathaus erwartet uns am Ortsende das Lindhälder Stüble. Nach der Mittagsrast geht es weiter auf dem Stettener Weinweg hinab in den Ort.Treffpunkt: 10 Uhr ZOB, Bussteig 4 oder 10.30 Uhr Kreisverkehr Schanbach. Anmeldung: Andreas Scharschmidt, Tel.: 0172 68 15 317 oder E-Mail: scharandi@web.de

 

Rückblick

Zehn Wochen sind für wanderfreudige Senioren eine lange Pause und so war es nicht verwunderlich, dass sich am 5. 02. über 40 Wanderlustige am Dulkhäusle einfanden. Über den „Grüß-Gott-Weg“ ging es zunächst hinunter nach Liebersbronn und von dort weiter über Kimmichsweiler und den Zeller Egert nach Altbach. Bei zwar kaltem, aber sonnigen Wetter bot sich eine herrliche Aussicht ins Neckartal und auf die Schwäbische Alb. Wegen der großen Teilnehmerzahl wurden zwei Gruppen gebildet: Die schnellere Gruppe überbrückte die Wartezeit mit gymnastischen Übungen, sodass wir gemeinsam und pünktlich zur Mittagseinkehr im „Löwen“ eintrafen.

 

Offenes Singen

Am 27.02. findet das beliebte, kostenlose „Offene Singen“ von 14.30 bis 16 Uhr im Forum, Schelztorstr. 38 , statt.

 

Smartphone-Kurs

Am 27. 02. werden Schüler des Mörike-Gymnasiums von 16.30 bis 18.30 Uhr im Raum H. 1.07 im persönlichen Gespräch alle Fragen rund um das Smartphone beantworten. Anmeldung bei bjoern.beyer@esslingen.de,  0711 3512 2182

 

Freitagssprechstunde

Am 28. 02. kümmert sich Gerhard Haug von 9 bis 11 Uhr um alle Anliegen von Senioren und vermittelt Termine bei der Esslinger Initiative zur Erstellung von Vorsorgepapieren: Telefon 0711 357420