Foto: BA RSKN
In der Sitzung des Gemeinderatsausschusses für Bauen, Mobilität und Klimaschutz am 16. Juli wurde offiziell bestätigt: Unsere Stellungnahme zur Sulzgrieser Straße wurde gehört – und fließt in die Maßnahmenplanung der Stadt ein. Ein wichtiger Erfolg für uns als neuer Bürgerausschuss!
Zusätzlich zu den bereits bei der Einwohnerversammlung vorgestellten Maßnahmen wird auf unseren Vorschlag hin nun ein eingeschränktes Parkverbot eingerichtet: Im Bereich der Kirche darf künftig nur noch mit Parkscheibe für maximal zwei Stunden geparkt werden. Dies soll das Dauerparken insbesondere großer Fahrzeuge unterbinden und die Sicht sowie die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden verbessern. Wir bedanken uns bei den Stadträt:innen für ihre breite Unterstützung!
Die Umsetzung dieser und weiterer Maßnahmen wird in den kommenden Sommerwochen erfolgen. Dazu gehören auch Änderungen im weiteren Straßenverlauf bis zur Einmündung der Uhlbacher Straße in Rüdern. Diese sollen den Schulweg sicherer machen, das optimale Anfahren der Bushaltestellen gewährleisten und für angemessene Geschwindigkeiten sorgen.
Wir wissen: Eine perfekte Lösung für die Sulzgrieser Straße wird es wahrscheinlich nicht geben – irgendjemand ist immer unzufrieden. Aber mit den nun beschlossenen Maßnahmen – danke auch an die Beteiligten der Verwaltung – hoffen wir auf eine spürbare Entlastung.
Unser Appell an alle in RSKN: Bitte nutzen Sie wenn möglich private Stellplätze. Öffentlicher Raum ist begrenzt und soll allen zur Verfügung stehen – nicht nur abgestellten Fahrzeugen. Besonders vor dem Hintergrund der zunehmenden Hitzebelastung brauchen wir zudem mehr Fläche für Begrünung und Schatten.