ANZEIGE
Kategorien
Galerien Villa Merkel u. Bahnwärterhaus

Veranstaltungen zur Ausstellung

Foto: Gestaltung: Studio Sued

In unserer durchgetakteten Welt geht oft verloren, was eigentlich grundlegend ist: echte Pausen. Die Ausstellung zeigt mit elf internationalen künstlerischen Positionen, wie sehr unsere Lebensrealität vom ständigen Funktionieren geprägt ist – und schafft bewusst Räume für Ruhe, Achtsamkeit und Innehalten.

 

Samstag, 30. August, 15:00 Uhr

Kunst, Kaffee und Kuchen

Regelmäßiges Angebot für Menschen ab 60 Jahren: In entspannter Atmosphäre wird als Gruppe die Ausstellung besucht und sich im Anschluss im Café der Villa Merkel ausgetauscht und gemeinsam gestaltet.

 

Samstag, 13. September, 11:00 – 20:00 Uhr

Aktionstag Kultur in der Villa Merkel

Eintritt frei

13:00 Uhr und 15:00 Uhr:  Kunst & Kinderyoga – Führung für Kinder ab 5 Jahren mit Elementen aus dem Kinderyoga

14:00 Uhr und 16:00 Uhr: Kurzführung für Erwachsene – kleiner Input und kurze Entspannung

14:00 – 17:00 Uhr: Station zum Papierschöpfen

 

Jeden Donnerstag, 18:30 Uhr/ Jeden Sonntag, 15:00 Uhr

Kostenlose Ausstellungsführung
Die Führung bietet die Chance Fragen zu stellen und mit Kunstvermittler:innen ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis mit inbegriffen und benötigt keine Anmeldung.

 

Jeden Montag, ab 18:00 Uhr

Stadtacker für Vielfalt und Kunst – der Gemeinschaftsgarten im Merkelpark

Der Stadtacker lädt zum gemeinsamen Gärtnern ein, zum Austauschen, Experimentieren und Genießen.

Hier kannst du historische Gemüsesorten kennenlernen, gemeinsam ernten und Saatgut sichern. Neben dem Gärtnern liegt ein starker Fokus auf der künstlerischen Praxis im Garten, wie zum Beispiel das Färben mit Pflanzenfarben, traditionellen handwerklichen Techniken und einem achtsamen und wertschätzenden Miteinander.