ANZEIGE
Kategorien
Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.

Unterstützung für eine bedrohte Art

Foto: Tierheim

Immer mehr Igel benötigen unsere Hilfe. Denn sie sind vom Klimawandel und auch vom Menschen bedroht. An dieser Stelle haben wir bereits mehrfach über die Gefahren, die die Jahrmillionen alte Art bedrohen, berichtet.  Im vergangenen Herbst haben wir sowie in der Igelstation von Anette Lampart und auf diversen Pflegestellen an die 100 der kleinen, stacheligen Kerlchen versorgt. Dabei handelte es sich überwiegend um Jungtiere, die für diese Jahreszeit viel zu klein waren und oftmals kaum 100 bis 150 Gramm wogen. Die Aufgabe erfüllen wir zwar mit viel Herzblut, aber sie muss noch zusätzlich zu all den anderen geleistet werden. Außenstehenden ist oftmals nicht bewusst, wieviel ehrenamtliches Engagement und Arbeit dahintersteckt, bis so ein kleiner Igel aufgepäppelt ist und ausgewildert werden kann, wie z.B. das putzmuntere Kerlchen auf dem Foto.  Wenn die Igel zu uns kommen, sind sie krank, verletzt oder unterernährt. Fliegeneier und Maden werden zunächst mit der Pinzette abgelesen, gegen Flöhe hilft ein Spray und gegen Hautpilz ein Bad. Täglich, manchmal mehrmals, werden die Boxen und Näpfe gereinigt, verschmutztes Zeitungspapier entfernt und erneuert sowie frisches Wasser und Futter bereitgestellt. Igelbabys müssen mit speziellen Futterspritzen rund um die Uhr gefüttert werden. Nicht vergessen werden darf die Eingabe notwendiger Medikamente sowie die tägliche Gewichtskontrolle. Dies und noch einiges mehr muss auch an Wochenenden und Feiertagen erledigt werden. All dies verursacht nicht unerhebliche Kosten, die von uns getragen werden. Sie können uns nun ganz einfach mit einer Patenschaft für Igel helfen. 
www.tierheim-esslingen.de/wie-kann-ich-helfen/patenschaften