Foto: Frieder Beutel
Wertvoll: Unbezahlbar oder unersetzlich? – so lautet das Motto des Tags der offenen Denkmals, der bundesweit und auch in Esslingen am 14. September 2025 stattfindet. Denkmale und ihre Geschichte gehören zum unersetzlichen Stadtbild Esslingens. Das gilt insbesondere auch für die wertvollen mittelalterlichen Kirchen. Doch was wird aus den Kirchen, die die Kirche nicht braucht, oder jedenfalls immer weniger selbst mit kirchlichem Leben füllen kann? Diese Frage soll im Zusammenhang mit dem diesjährigen Denkmaltag gestellt werden. Dr. Dietrich Heißenbüttel, Journalist, Kunsthistoriker und Architekturkritiker, zeigt dabei Ansätze und Lösungswege für neue Nutzungen kirchlicher Räume auf. Moderiert wird die Veranstaltung, die am Sonntag, 21. September 2025 im Nachgang zum Denkmaltag stattfinden wird, von Dr. Markus Geiger (Evang. Bildungswerk im Landkreis Esslingen) und Citypfarrerin Cornelia Krause (Kloster für die Stadt). Beginn ist um 19 Uhr im Blarer, Franziskanergasse 4, Esslingen.
Bitte beachten Sie auch alle anderen wertvollen Veranstaltungen zum Tag des Offenen Denkmals – sie sind unter esslingen.de/denkmaltag zu finden. Anmeldung online, soweit erforderlich, ab 8. September 2025, 9:00 Uhr.