ANZEIGE
Kategorien
Ev. Kirchenbezirk Esslingen

Umsteuern für das Neue Blarer

Foto: Ulrike Rapp-Hirrlinger

Trotz großer Akzeptanz und guter Belegung kann die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Esslingen das Neue Blarer, wie das Gemeindehaus am Blarerplatz seit einiger Zeit heißt, vorerst nicht wie geplant zu einem Haus der Evangelischen Kirche entwickeln.

Das Umsteuern hat verschiedene Ursachen: Eine Spendenkampagne hat nicht die erhoffte Resonanz gefunden. Statt erwarteter 550 000 Euro wurden nur rund 307 000 Euro gespendet. Damit wurden erste bauliche und technische Maßnahmen wie die Ertüchtigung der Küche oder die Verbesserung der Mikrofon- und Beschallungsanlage durchgeführt und Foyer und Treppenhaus renoviert. In einem zweiten Bauabschnitt waren tiefer in das Gebäude eingreifende Umbauten vorgesehen, für die rund sieben Millionen Euro benötigt würden. Dafür fehlen die finanziellen Mittel – auch wegen gerinerer Kirchensteuereinnahmen. Schon jetzt muss die Gesamtkirchengemeinde ein jährliches Defizit für die Unterhaltung des Hauses ausgleichen.

Doch nicht nur die fehlenden Spendengelder machen eine Fortführung des Projekts unmöglich. Die Evangelische Landeskirche stellt derzeit alle kirchlich genutzten Gebäude im Sinne der Klimaneutralität auf den Prüfstand. Das kommt einem vorläufigen Baustopp gleich. Zuschüsse der Landeskirche für das Neue Blarer sind auf lange Zeit nicht zu erwarten.

Die veränderten Rahmenbedingungen zwingen die Gesamtkirchengemeinde dazu, von ihrem ursprünglichen Plan abzurücken. Die Arbeitsgruppe aus Esslinger Bürgerinnen und Bürgern, die sich sieben Jahre lang gemeinsam mit der Gesamtkirchengemeinde Gedanken über ein Konzept für das „Neue Blarer“ gemacht hat, will jedoch die Hoffnung nicht aufgeben, dass sich irgendwann neue Wege finden für die Weiterentwicklung des Neuen Blarer.

Dennoch ist die Marketingkampagne nicht wirkungslos geblieben. Das Neue Blarer wird heute von einem viel größeren Spektrum von Menschen wahrgenommen und ist zu einer festen Größe im Esslinger Kultur- und Vereinsleben geworden.