Foto: fritz zühlke/pixelio.de
… aber nicht über „Überalterung“. Der Begriff ist dumm. Es gibt keine Menschen, die überaltern. Menschen altern, so wie alles, z.B. eine 0,75-Liter-Flasche Pinot Noir 1945 Romanée-Conti, die 489.000 Euro kostet, für jedes ihrer 80 Jahre 6,112,50 €.
80jährige im Chor sind keine Seltenheit. „Überaltert“ ist da niemand. Wenn ein Sänger oder eine Sängerin 80 Jahre im Chor gesungen hat, spricht das zuallererst fürs Singen, dann für den Chor und schließlich für die Chorleitung. Ich stelle Ihnen mal den perfekten Chorleiter vor (männlich = weiblich, ich spare mir das *).
Zuallererst ist ein idealer Chorleiter Mensch. Er gehört zu einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Individuen. Und diese Individuen haben alle ihr berufliches Spezialwissen, ihre Geschichte, ihre Lebenserfahrung. Was sie vereint, ist ihr Hobby, das Singen im Chor. Ebenso wenig wie ein Sänger überaltert sein kann, ist er altmodisch, wenn er mit 70 Jahren gerne „Lang, lang ist´s her“ singt. Jedes Alter hat seine Lieder. Deswegen passen 25jährige Sänger nicht in einen Männerchor mit Durchschnittsalter 65. Aber es sind nicht nur die Inhalte der Lieder, sondern auch die Ansprüche an die Stimmen, die mit ihren Menschen altern und an Höhe, Tiefe, Beweglichkeit und Kraft verlieren. Ein großer Teil des Vereinsarchivs ist nicht mehr singbar, trotz Vereinstradition mit Festen und Auftritten, die es zu bedenken gilt.
Ganz schön anspruchsvoll, so ein idealer Chorleiter! Aber gut zu wissen, falls Ihr Chor gerade wieder auf der Suche ist. Unsere Chorproben sind immer freitags von 19.30 – 21.00 Uhr in der Mensa der Seewiesenschule, Seracher Straße 50. Am letzten Freitag im Monat um 17 Uhr mit unserem bekannten Kanonchor.