Foto: Klaus Dreher
Die Jahreskonzerte der Concordia Wäldenbronn präsentieren zusätzlich zu den Chorwerken Instrumente, die sowohl solistisch als auch gemeinsam mit dem Chor zu hören sind. Nach dem Akkordeon im letzten Jahr sind es in diesem Jahr zwei Schlaginstrumente aus der Familie der Stabspiele. Das Marimbaphon ist ein Holz-Schlaginstrument, das durch Anschlagen von Holzplatten mit Schlägeln Töne erzeugt und sich durch einen warmen, vollen und oft harfenartigen Klang auszeichnet. Das zweite Instrument ist ein Vibraphon, ein Metallophon-Schlaginstrument, das aus gestimmten Metallstäben besteht und ebenfalls mit Schlägeln gespielt wird. Es ist eine Weiterentwicklung des Marimbaphons und zeichnet sich durch einen unverkennbaren Vibrato-Effekt aus, der durch elektrisch betriebene Scheiben in den Resonanzröhren unter den Klangstäben erzeugt wird. Beide zusammen, im Duo gespielt, erzielen so viele unterschiedliche warme und weiche Klangnuancen, dass man nicht nur auf die solistischen Stücke der beiden Künstlerinnen aus Südkorea gespannt sein darf, sondern auch auf den Zusammenklang mit dem Chor, z.B. einen Song, den Sie alle kennen und dessen Text genau das ausdrückt, was das Motto des Konzerts ist: „Soulfood“ – Seelennahrung. Hunderte unterschiedlicher Fassungen existieren von dem Lied, aber nur eine ist so sehr in Erinnerung geblieben, dass man die zwei Worte des weltberühmten Sängers und Jazz-Trompeters nach dem letzten Ton nie vergisst: „Ohh Yes“. Die Concordia und ihre Dirigentin Sabine Layer werden mit Marimba und Vibraphon versuchen, eine eigene Gänsehautstimmung zu erzeugen am 25. Oktober um 17 Uhr in der Hohenkreuzkirche. Mehr zum Konzert gibt´s nach den Sommerferien in der Zwiebel.