ANZEIGE
Kategorien
Kneipp-Verein Esslingen & Umgebung e.V.

Trockenbürsten

Foto: Helga Schulz Blank

…ist eine trockene Kneipp-Anwendung mit einem milderen Effekt als eine Wasseranwendung, wirkt über den Hautreiz auf innere Organe und den ganzen Körper. Durch das Bürsten wird die Durchblutung und damit der Stoffwechsel der Haut angeregt. Das Trockenbürsten ist besonders morgens gleich nach dem Aufstehen geeignet (für „Morgenmuffel“ und / oder Wasserscheue) – Müdigkeit wird  vertrieben und das vegetative Nervensystem harmonisiert und stabilisiert.  Sie benötigen  unbedingt eine Bürste mit Naturborsten – diese sollten nicht zu weich und nicht zu hart sein. Zudem ist die mentale Einstellung zum Trockenbürsten wichtig: Der Anwender sollte seine Sinne auf die An- bzw. Zuwendung richten.  Zuerst wird der rechte Fuß mit kreisenden Bewegungen sanft massiert – von der Fußsohle über den Unterschenkel bis zum Oberschenkel, dann der linke Fuß. Anschließend massieren Sie die Gesäßhälften; erst die rechte, dann die linke. Bei der Massage des Oberkörpers beginnen Sie mit der rechten Handinnenfläche und gehen dann an der Außenseite des Arms wieder zurück. Wiederholen Sie diese Prozedur auch am linken Arm. Danach folgen Brustbereich, Bauch, Nacken, Rücken und das Gesicht. Bitte achten Sie beim Trockenbürsten des Oberkörpers auch stets auf die kreisenden Bewegungen. Die Anwendung sollte nicht bei Hautkrankheiten, -verletzungen, Krampfadern und großer Nervosität vorgenommen werden, auch nicht am Abend bei Einschlafproblemen.

Zur Erinnerung: wir suchen Menschen mit Lust auf neue Herausforderungen für unseren KneippVerein. Melden Sie sich bei 

Claudia Gieseler-Christ -gieseler-claudia@web.de  017694889658 oder bei mir: Helga Schulz Blank helgaschulzb@gmail.com 01704755442