ANZEIGE
Kategorien
Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

Tausende Radfahrende machen B10 sicher fürs Rad

Foto: ADFC

“Damit Radfahren noch alltagsfreundlicher wird, braucht es gute und sichere Wege. Viele Städte und Gemeinden unterschiedlichster Größe im Land zeigen eindrucksvoll wie es geht”, so Verkehrsminister Winfried Hermann. “Mit der Sternfahrt werben wir für den Ausbau des Radnetzes und für eine neue Radkultur. Mehr Platz für Radfahrerinnen und Fußgänger bedeutet mehr Lebensqualität für alle. Daran arbeiten wir als Land und freuen uns auf die breite Unterstützung der Radlerinnen und Radler” Dem pflichtet ADFC-Landesvorsitzender Matthias Zimmermann bei: “So gute Zustände wie auf der Bundesstraße wünschen wir uns für den Radverkehr. Auch Pendelnde mit dem Rad brauchen Wege mit möglichst geringem Zeitverlust.”

 

Ein Fest auf dem Rad im Zeichen der Verkehrswende

Ab 7:30 Uhr starten Radfahrende aus allen Himmelsrichtungen nach Stuttgart. Sie demonstrieren mit dem Motto “Ab aufs Rad! Gemeinsam sicher ankommen”. Bei der Zwischenkundgebung um 13:45 in Esslingen spricht Oberbürgermeister Matthias Klopfer, auch Verkehrsminister Winfried Hermann nutzt seinen Zwischenstopp.

Über die Bundesstraße B10 geht es dann weiter nach Stuttgart bis zum Schlossplatz. Ab 15:45 Uhr werden dort Winfried Hermann, Cem Özdemir und Thomas Dörflinger und andere zum Thema Radverkehr sprechen.

 

Mit der Fahrt über die Hauptverkehrsachsen B10 und B14 wollen die Radfahrenden ein Zeichen setzen. Auf der ersten Sternfahrt nach Stuttgart seit 2019 erleben sie die Verkehrswende hautnah. “Radfahren muss für alle einfach möglich sein, sicher, komfortabel und selbstverständlich“ fordert der ADFC-Landesvorsitzende Matthias Zimmermann. “Dafür braucht es mehr Radschnellwege und einen schnelleren Ausbau der Infrastruktur fürs Rad.”