Foto: „Die Leber – unser größtes Stoffwechselorgan“ – Was hält die Leber gesund, was macht sie krank?- Die Sozialstation Esslingen lädt am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 18.30 Uhr ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Hegensberg-Liebersbronn, Liebersbronner Str. 35, Esslingen, zum Vortrag „Die Leber – unser größtes Stoffwechselorgan“ – Was hält die Leber gesund, was macht… Weiterlesen
Schlagwort: Sozialstation Esslingen e.V.
30 Jahre Menüdienst

Foto: Sozialstation Esslingen Eine Erfolgsgeschichte für Esslingen: Seit 1994 liefert der Menüdienst der Sozialstation Esslingen täglich Mittagessen direkt nach Hause – eine feste Institution in der Stadt. Mit viel Engagement und Herzblut versorgen die Menüdienst-Mitarbeiter:innen ihre Kund:innen mit heißen Mahlzeiten und unterstützen das Gesamtkonstrukt ambulante Pflege, welches dafür sorgt dass Menschen zuhause rundum versorgt sind…. Weiterlesen
Foto: Die Sozialstation Esslingen lädt am Mittwoch, 17. Juli 2024 um 18.30 Uhr ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Hegensberg-Liebersbronn, Liebersbronner Str. 35, Esslingen, zum Vortrag „DAS 1 X 1 DES VERERBENS“ – Gestaltung von Testamenten unter besonderer Berücksichtigung des Behindertentestaments – mit Rechtsanwalt und Notar Frank Schwarz ein. Der Eintritt ist frei. Egal, wie viel… Weiterlesen

Foto: Sozialstation Esslingen Frank Schwarz und Christof Mühlschlegel, zwei der vier ehrenamtlichen Vorstände der Sozialstation Esslingen, feiern dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Sie wurden in der LORE, dem Café der Sozialstation, für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Beide, Herr Schwarz, selbständiger Rechtsanwalt und Notar, Herr Mühlschlegel, selbständiger Apotheker, opferten in all den Jahren viel ihrer Freizeit… Weiterlesen

Foto: Sozialstation Esslingen „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ – wenn für jemand dieser Spruch gilt, dann für Marianne Ehrmann, die viele Jahre Mitglied im Vorstand der Sozialstation Esslingen war. Immer den Menschen zugewandt, mit der Hand am Arm und dem Herz auf dem richtigen Fleck, war Marianne Ehrmann der Sozialstation Esslingen e.V…. Weiterlesen

Foto: Sozialstation Esslingen Die Freude war groß, als Johannes Sipple und Susanne Schwarz im Namen aller Mitarbeitenden der Sozialstation Esslingen den Wirtschaftspreis „Schwarzer Löwe“ in der Kategorie Diversität entgegennehmen durften. Er ist Baden-Württembergs größter Wirtschaftspreis und wird von den 14 wichtigsten regionalen Tageszeitungen der Metropolregion Stuttgart und des Wirtschaftsraums Schwarzwalds durch eine Jury renommierter Vertreter… Weiterlesen

Foto: Sozialstation Esslingen e.V. „Hereinspaziert!“ Neues Leben zieht ein in das ehemalige Blumengeschäft Mergenthaler direkt am Ebershaldenfriedhof. Das LORE Ladencafé der Sozialstation Esslingen startet durch. Mit dem neuen LORE Café geht die Sozialstation neue Wege. Namensgeberin ist die profilierte Esslinger Sozial- und Kommunalpolitikerin sowie Mitbegründerin der Sozialstation, Lore Hirrlinger. Im LORE Café werden sich künftig… Weiterlesen
Foto: VORTRAG für alle ab 17 Jahren zum Thema „Vorsorgevollmacht oder gesetzliche Betreuung?“ Die Sozialstation Esslingen e.V. lädt am Mittwoch, 21. Juni 2023, um 18.30 Uhr ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Hegensberg-Liebersbronn, Liebersbronner Str. 35, Esslingen, zum Vortrag „Vorsorgevollmacht oder gesetzliche Betreuung?“ mit Rechtsanwalt und Notar Frank Schwarz ein. Der Eintritt ist frei. Was tun,… Weiterlesen
Foto: Am Montag, 10. Oktober 2022, lädt die Sozialstation Esslingen e.V. um 18.30 Uhr ins Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Hegensberg-Liebersbronn zu einem Vortrag mit Christof Mühlschlegel, Apotheker und Fachapotheker für Offizinpharmazie, zum Thema “Einnahme von Medikamenten – was muss ich beachten?” ein. Viele von uns müssen regelmäßig Medikamente einnehmen und immer wieder stellen sich folgende… Weiterlesen

2011 hat die Sozialstation Esslingen e.V. das Kompetenzzentrum für Beratung, Pflege und Soziales gegründet als ein Beratungszentrum für Betroffene, Angehörige oder Nachbarn, um im Vorfeld einer Pflegesituation oder bei eingetretener Pflegebedürftigkeit und/oder Demenz umfassend Beratung und weitergehende Hilfen anzubieten. Dem ist das Kompetenzzentrum, das seit Beginn von Susanne Schwarz geleitet wird, voll gerecht geworden, es… Weiterlesen