ANZEIGE
Kategorien
Seite 1 Titelstory

Ende für Kinderreisepass

Foto: dpa Zum 1. Januar wird der Kinderreisepass abgeschafft. Darauf weist die Esslinger Stadtverwaltung hin. Demnach behalten bereits ausgestellte Kinderreisepässe bis zum aufgedruckten Ablaufdatum ihre Gültigkeit. Neue Pässe oder eine  Verlängerung des alten Dokuments können nur noch bis zum 31. Dezember beantragt werden. Von 2024 an haben Eltern die Möglichkeit, für ihre Kinder entweder einen… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Kämpferin für Freiheit

Foto: Bulgrin Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember weltweit als der Tag gefeiert, an dem 1948 die Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen verkündet wurde. Die Stadt Esslingen nimmt dies nun zum Anlass, die Arbeit ihrer Theodor-Haecker-Preisträgerinnen zu präsentieren. Dabei wird der Fokus auf die Bedeutung von Menschenrechten, Freiheit, Demokratie und Menschlichkeit gelegt.Am… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Zulassung nur mit Termin

Foto: Bulgrin Lange Wartezeiten bei den Kfz-Zulassungsstellen im Kreis Esslingen sollen der Vergangenheit angehören: Seit heute sind Zulassungen vor Ort nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung möglich, teilt das Landratsamt mit. Termine in einer der vier Kfz-Zulassungsstellen können auf der Webseite des Landkreises gebucht werden. Die Terminvergabe ist bis zu vier Wochen im Voraus möglich. Es… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Müllgebühren stabil

Foto: dpa Die Menschen im Land müssen sich laut Umweltministerium im Jahr 2024 aufgrund höherer Personal- und Energiekosten auf steigende Müllgebühren einstellen – aber nicht im Kreis Esslingen: Die Abfallgebühren bleiben stabil, teilte Landrat Heinz Einiger jüngst mit. Um die Preise angesichts steigender Kosten halten zu können, gelte das Augenmerk der Schließung von Stoffkreisläufen. „Hier… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Überbrückung

Foto: Roberto Bulgrin Die Adenauerbrücke ist höchst marode. Dennoch muss sie auf ihre Rundum-Erneuerung noch warten – erst einmal ist die Pliensaubrücke an der Reihe. Es kann bis zu 15 Jahre dauern, bis die Adenauerbrücke auf den neuesten Stand gebracht wird. Damit sie derweil genutzt werden kann, will die Stadt demnächst Hand an die Neckarquerung… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Die Polizei berät

Foto: dpa Traditionell informiert die Polizei im Herbst zum Einbruchschutz. “Es beginnt die Hochkonjunktur der Einbrecher. Diese nutzen nach der Zeitumstellung die frühe Dunkelheit in den Abendstunden aus, um auf Beutezug zu gehen“, teilt das für Esslingen zuständige Polizeipräsidium Reutlingen mit. Während die Fallzahlen des Wohnungseinbruchs im Kreis Esslingen 2021 mit 161 Fällen  – wohl… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Hotel eröffnet später

Foto: Roberto Bulgrin Der Neubeginn im Hotel am Esslinger Neckar-Forum verzögert sich erneut: Zunächst sollte das frühere Hotel Park Consul im Sommer 2023 wieder öffnen, zuletzt war der Start zum Weihnachtsmarkt anvisiert. Nun wird der 10. Januar 2024 als Termin genannt. Laut Stadtverwaltung wird die Wiedereröffnung „wegen Lieferschwierigkeiten bei zwingend notwendigen Bauteilen für die Gebäudetechnik“… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Gemeindehaus eingeweiht

Foto: Petra Weber-Obrock Die katholische Kirchengemeinde St. Josef im Esslinger Norden weiht nach dreijähriger Sanierungszeit ihr Gemeindehaus ein. Das Gebäude ist moderner und behindertengerecht. Der Umbau hat 700 000 Euro gekostet. Mit einem Gottesdienst und einem Festakt nahm die katholische Gemeinde ihren Treffpunkt wieder in Besitz. In Zukunft soll das Gebäude an der Barbarossastraße allen offenstehen,… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Beliebte Museen

Foto: Rudel Die städtischen Museen sind auf einem guten Weg: Einem Bericht des Museumsleiters Hansjörg Albrecht zufolge steigen die Besucherzahlen. Das J.-F.-Schreiber-Museum und das Museum im Schwörhaus haben das Vorjahresniveau bereits nach acht Monaten erreicht. Damit setzt sich der Trend aus 2022 fort. Während die Museen 2020 und 2021 wegen Corona weniger Besucher zählten, erholen… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Wunsch nach mehr Grün

Foto: Roberto Bulgrin Beim fünften Esslinger Altstadtviertele war einiges im Busch: Veranstalter und Zuhörer wollen mehr Bäume und andere Bepflanzungen in der Stadt, etwa in der Bahnhofstraße, in der Mettinger Straße oder im Qbus. Allerdings müssten dafür auch Parkplätze weichen. Wüste Ecken sollen sich in blühende Landschaften verwandeln, so der Tenor. Die Besucher forderten, die… Weiterlesen