Foto: Foto: privat „Zeiten wenden“ heißt das diesjährige Festivalmotto des Tonart-Festivals. Das Tonart-Ensemble bringt am Sonntag, 16. Februar, 17 Uhr, im „Neuen Blarer“ (evangelisches Gemeindehaus am Blarerplatz) „Bricht Schönheit Gewalt?“ zur Aufführung. „Flow my tears #1“ ist der Auftritt des Vortex-Kollektivs am Donnerstag, 20. Februar, 20 Uhr, im Kulturzentrum Dieselstraße überschrieben. „Flow my tears #2“… Weiterlesen
Schlagwort: Seite 1 Titelstory
Foto: Die Messe „Karriere“ ist die wichtigste Ausbildungs- und Studienmesse in und um Esslingen. Unternehmen aus der Umgebung werden am 14. und 15. März auf ihre Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam machen. Schülerinnen und Schüler von Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und beruflichen Schulen sowie Eltern und Lehrkräfte erhalten einen Überblick über die unterschiedlichen Ausbildungsberufe und Studiengänge.Bei der Messe kooperiert… Weiterlesen
Freizeiten im Waldheim
Foto: Auch in diesem Sommer finden im Waldheim der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen beim Jägerhaus wieder zwei je dreiwöchige Sommerfreizeiten statt. Sie bieten Kindern und Jugendlichen laut den Veranstaltern Spiel, Spaß und christliche Impulse. Junge Menschen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren können bereits jetzt angemeldet werden. Die erste Freizeit findet vom 31. Juli bis zum… Weiterlesen
Gedenkstunde für NS-Opfer

Foto: dpa/epa pap Jacek Bednarczy Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz. 1996 erklärte der deutsche Bundespräsident diesen Tag zum offiziellen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Zum 80. Jahrestag der Befreiung findet am Montag, 27. Januar, um 19 Uhr im Esslinger Münster St. Paul eine Gedenkstunde statt. Mit Zitaten und… Weiterlesen

Foto: e Von A wie Aerial Yoga bis Z wie Zumba: Im neuen Semester bietet die VHS Esslingen mehr als 100 abwechslungsreiche Gesundheits- und Fitnesskurse an. Erfahrene Dozenten helfen die innere und äußere Balance zu finden – ob beim entspannenden Thai Chi, beim Yoga auf dem Stand-Up-Paddle (SUP) oder beim autogenen Training. Wer richtig ins… Weiterlesen
Starkunst fürs Landratsamt

Foto: Tobias Rehberger Der Kunststar Tobias Rehberger gestaltet das Foyer des neuen Esslinger Landratsamts mit bunten und leuchtenden Lettern. Das Konzept für die Kunst am Neubau umfasst Skulpturenwettbewerb sowie Dauer- und Wechselausstellungen. Ende 2025 ist Einzugstermin in den Pulverwiesen. Für die Kunstausstattung hat der Kreistag ein Gesamtbudget von 1,5 Millionen Euro beschlossen. Die Foyergestaltung übernimmt… Weiterlesen

Foto: WLB/Patrick Pfeiffer An der Württembergischen Landesbühne (WLB) in Esslingen sind auch in diesen ersten Tagen im neuen Jahr etliche Aufführungen zu sehen. Gespielt werden an diesem langen Wochenende „Die Kinder“ (Freitag, 3. Januar, 20 Uhr, Podium I), „Heimatlos auf hoher See“ (Samstag, 4. Januar, 19.30 Uhr, Schauspielhaus) und „Der eingebildete Kranke“ (Sonntag, 5. Dezember,… Weiterlesen

Foto: Roberto Bulgrin Wer über die Weihnachtstage einen kleinen Ausflug machen möchte, kann den Tierpark Nymphea auf der Esslinger Neckarinsel besuchen. Wie der für Öffentlichkeitsarbeit zuständige Christoph Kässer mitteilt, hat die Einrichtung am Montag, 23. Dezember, zwar geschlossen (wie immer montags im Winterhalbjahr). An den Dienstagen, 24. und 31. Dezember, ist der Tierpark aber bis… Weiterlesen
SWE halten Preise stabil

Foto: dpa Mit Blick auf das kommende Jahr haben die Stadtwerke Esslingen (SWE) über Preisentwicklungen bei ihren Produkten informiert. So werden zum 1. Januar 2025 die Strompreise der grünES GmbH, einem Tochterunternehmen der SWE und der EnBW, gesenkt. Verwiesen wird in diesem Zusammenhang auf eine vorausschauende Strombeschaffung. Dem gegenüber stünden gestiegene Umlagen für das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz,… Weiterlesen
Mietpreise jetzt transparenter

Foto: dpa/Silas Stein Die Städte und Gemeinden des Zweckverbands „Gemeinsamer Gutachterausschuss im Landkreis Esslingen“ haben erstmals einen flächendeckenden Mietspiegel erstellt. Grundlage sind rund 9000 Datensätze, die im Mai und Juni schriftlich erhoben wurden. Der Mietspiegel gilt seit dem 1. Dezember für zwei Jahre. Ein qualifizierter Mietspiegel dokumentiert die ortsübliche Vergleichsmiete verschiedener Wohnungstypen und schafft Transparenz. Er… Weiterlesen