Foto: Am Freitag den 21. Juni 2024 ab 17 Uhr trifft sich der Stammtisch des Schwäbische Albverein Sulzgries in der Gaststätte Katharinenlinde zum gemütlichen Zusammensein. Gäste sind jederzeit willkommen.
Schlagwort: Schw. Albverein Sulzgries
Sonnwendfeier 2024

Foto: Gerhard Hailer Die Sonnwendfeier, eines der Leuchtturmfeste im gesellschaftlichen Leben Esslingen wird es 2024 nicht geben. Seit 1965 wurde das tolle Fest, mit Ausnahme Corona, durchgeführt; es ist beliebt weit über die Grenzen von RSKN hinaus. Viele Faktoren für ein „weiter so“ sprechen dagegen. Die strengen und überzogenen Vorgaben und Auflagen der Esslinger Behörden… Weiterlesen
Foto: Für alle, die sich abends noch bewegen wollen, geht’s am 12. Juni auf ca. 2-stündige Radtour. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Bürgerhaus RSKN. Mit E-Bikes führt die Tour überwiegend auf Waldwegen und Nebenstraßen. Das Tempo wird an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Anschließend Einkehr in Biergarten, Eiscafé o. ä. Gäste sind willkommen.
Foto: Am Sonntag den 2. Juni führen Christa und Günter Jahn die Wanderung bei Weil im Schönbuch im idyllischen Goldbachtal. Treffpunkt um 9:00 Uhr Parkplatz Schulzentrum Nord. Wanderstrecke ca. 7,5 km, Auf- und Abstieg ca. 200 m. Rucksackvesper wird empfohlen. Schlusseinkehr in der Weilerhütte.
Foto: Am Sonntag den 26. Mai führen Bernd Zitzmann und Frieder Haug die Gemeinschaftswanderung mit dem Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler und OG Sulzgries des Schwäbischen Albvereins. Die Wanderfreunde treffen sich um 9:00 Uhr am Schulzentrum Nord zur Abfahrt mit PKW in Fahrgemeinschaften nach Kleinheppach . Die Wanderung “3 Köpfe im Remstal” ist ca. 10 km lang bei… Weiterlesen
Foto: Am Sonntag, 19. Mai, führt Gertrud Exner die Wanderung “Auf und Ab durchs Eybacher Tal” auf dem Löwenpfad “Geislinger Felsentour”. Anstieg zum Anwandfelsen, am Trauf entlang zum Himmelsfelsen, abwärts nach Eybach, durchs Felsental bergauf zum Bismarckfelsen und zurück zum Ausgangspunkt. Schlusseinkehr in der Clubgaststätte des SC Geislingen. Streckenlänge ca. 10,8 km, Höhenmeter ca. 424, Gehzeit… Weiterlesen
Foto: Gemeinsames Radeln am Abend Für alle, die sich abends noch bewegen wollen, geht’s an jedem 2ten Mittwoch in den Monaten Mai bis inkl. September auf ca. 2-stündige Radtour. Am 8. Mai um 17:00 Uhr ist Treffpunkt am Bürgerhaus RSKN. Wir fahren mit E-Bikes überwiegend auf Waldwegen und Nebenstraßen. Das Tempo wird an die Bedürfnisse… Weiterlesen
Foto: Am Mittwoch, 1. Mai, führen Irene Maier und Dieter Kaupp eine Wanderung zur Maihocketse des Albvereins Berkheim am Riederbuckel. Abfahrt ist um 9.41 Uhr mit der Linie 109 ab Rüdern, Hinterer Holzweg, mit Zusteigemöglichkeiten bis zum ZOB. Jeder Teilnehmer löst sein Ticket selbst, (Tagesticket 1 Zone). Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Hauptbahnhof (Treppe). Wanderstrecke… Weiterlesen
Esslinger Stäffelestour
Foto: Am Sonntag 28.04.2024 führt Bernd Zitzmann die Esslinger Stäffelestour, 3.764 Stäffala „auf und ab“. „Wer ist fit, der geht mit“. Wegstrecke ca. 13 km, Abkürzungen sind jederzeit möglich. Treffpunkt Schulzentrum Nord 8:45 Uhr / Start 9.00 Uhr.Kleines Rucksackvesper empfohlen. Weitere Infos bei Bernd Zitzmann Tel. 0176 426 463 16
Foto: Radtour für Jedermann mit E-Bike am Donnerstag, den 25. April 2024. Es sind 52km bei 500 Hm, reine Fahrzeit ca. 3h15Min. Der Start ist pünktlich am Bürgerhaus RSKN um 09:30 Uhr. Die Fahrt geht durch die Weinberge nach Mettingen. Weiter geht es nach Hedelfingen, wo wir dann durch die Schrebergartenanlagen der Wangener Höhe den Frauenkopf… Weiterlesen