Foto: Am Sonntag, 6. Oktober, führt Petra Techt eine Wanderung durch das Lonetal: Ab Amstetten Bahnhof geht es über Wiesen und Felder durch den Wald zum Rastplatz Vögelestal. Weiter durch das gewundene, typische Albtal der Urlone zurück nach Amstetten zur Schlusseinkehr. Gehzeit drei Stunden bei 12 Kilometern, Auf-/Abstieg 60 m. Treffpunkt 09:30 Uhr Bahnhof Esslingen…. Weiterlesen
Schlagwort: Schw. Albverein Esslingen
Foto: Am Sonntag, 29. September, führt Maria Bach eine Wanderung Zwingerberg- Eberbach: Am Schloss Zwingerberg geht es vorbei zur wildromantischen Wolfsschlucht. Nach der Schlucht ist ein Wegabschnitt ziemlich bewachsen, sonst sind es aber überwiegend gut befestigte Forstwege. Trittsicherheit, lange Bekleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich, kritische Stellen sind mit Seilen gesichert. Wanderstöcke werden empfohlen. Nach… Weiterlesen

Foto: Karin Chlouba Am Samstag, 21. September, führt Eberhard Mössinger eine weitere Etappe auf dem Georg-Fahrbach-Weg: Ab Endersbach geht es durch Stetten im Remstal hinauf auf den Kernenturm, weiter nach Rotenberg zur Grabkapelle, mit Zeit zur Besichtigung und die herrliche Aussicht zu genießen. Vesper und Getränke für unterwegs werden empfohlen, eine Schlusseinkehr in Uhlbach ist… Weiterlesen
Foto: Am Donnerstag, 12. September, führt Eberhard Mössinger eine Halbtagswanderung: Ab Wendlingen geht es über die Ulrichsbrücke über den Neckar nach Köngen, weiter immer an der neu erbauten Schnellbahnstecke der Eisenbahn entlang in den Sauhag. Schattenreich geht es hinunter in das Sulzbachtal und hinaus nach Denkendorf, immer die imposanten neuen Talbrücken der DB und der… Weiterlesen

Foto: Renate Schlecht Am Samstag, 7. September, führt Steffen Meyer eine Wanderung: Ab Kleinengstingen geht es an der Friedenshütte vorbei auf den Sternberg, evtl. mit Einkehr und Turmbesteigung. Anschließend Abstieg zum Gestüt Marbach an der Lauter. Wanderstöcke sind empfehlenswert. Treffpunkt 08:20 Uhr Bahnhof Esslingen, Gehzeit etwa fünf Stunden bei 14 Kilometern. Rückkehr gegen 21:00 Uhr.Am… Weiterlesen

Foto: I. Reich Der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint, als uns der vollbesetzte Bus am Samstagmorgen zu unserem Tagesausflug nach Bad Waldsee brachte. Die Familie des „Mostbauern“ führt einen landwirtschaftlichen Betrieb bei Bad Waldsee und ist insbesondere bekannt für ihre riesigen Aroniaplantagen. Die Produkte werden direkt vor Ort zu Saft, Marmelade, Likör usw…. Weiterlesen

Foto: Karin Chlouba Nachdem unser Wanderführer Steffen Meyer letztes Jahr für uns eine Führung beim SWR in Stuttgart organisiert hatte, stand dieses Jahr ein Besuch des Standorts Baden-Baden auf dem Programm. Während in Stuttgart vor allem Nachrichten produziert werden, entstehen in Baden-Baden Serien, Filme und Quizshows. Nach einer kurzen Einführung in die multimediale Zusammenarbeit der… Weiterlesen
Foto: Am Samstag, 17. August, führt Steffen Meyer eine Wanderung am Bodensee. Es geht zur Besichtigung der Pfahlbauten in Unteruhldingen, weiter geht es durch ein Naturschutzgebiet zur Klosterkirche Birnau und weiter zur Schlusseinkehr in Überlingen. Treffpunkt 07:20 Uhr Bahnhof Esslingen, Gehzeit vier Stunden bei 14 Kilometern, Auf-/Abstiege 100 m. Maximal 30 Personen. Anmeldungen bis Dienstag,… Weiterlesen

Foto: Gisela Lucke Durch den Dauerregen im Mai war die Natur regelrecht explodiert und es gab rauschende Wasserfälle zu bewundern, so dass man sich wie im Dschungel fühlte.Am Abend unseres ersten Wandertages rund um den kleinen Arbersee mit seinen schwimmenden Inseln stellte uns Franz Reuel, Vorstand des Bayerischen Wald-Vereins, Sektion Lam, per Dia-Vortrag seine Heimat… Weiterlesen
Foto: Am Freitag, 2. August, Wohlfühlwanderung mit Maria Bach. Treffpunkt 15:30 Uhr Parkplatz Jägerhaus. Während einer etwa vier Kilometer langen Wanderung werden immer wieder einige Gymnastikübungen gemacht. Dauer insgesamt etwa zwei Stunden. Ohne Anmeldung und ohne Kosten. Gäste sind willkommen. Kontakt: Maria Bach, Tel. 07 11/36 42 07.Ebenfalls an diesem Freitag beginnt ab sofort um… Weiterlesen