ANZEIGE
Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Spaß oder Freude? Der große Unterschied

Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.de „Singen macht Spaß!“ Sie kennen diesen Spruch. Er ist leider so nichtssagend wie „Essen macht satt“ oder „Beten macht fromm“. Wenn dem tatsächlich so wäre, müsste man sich jeden Chor als eine „Spaßgesellschaft“ mit lauter „Spaßvögeln“ vorstellen. Alle anderen wären humorlose „Spaßbremsen“. Das meine ich natürlich nur „im Spaß“. „Mal ganz ehrlich!“ –… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Übers Alter lässt sich reden …

Foto: fritz zühlke/pixelio.de … aber nicht über „Überalterung“. Der Begriff ist dumm. Es gibt keine Menschen, die überaltern. Menschen altern, so wie alles, z.B. eine 0,75-Liter-Flasche Pinot Noir 1945 Romanée-Conti, die 489.000 Euro kostet, für jedes ihrer 80 Jahre 6,112,50 €. 80jährige im Chor sind keine Seltenheit. „Überaltert“ ist da niemand. Wenn ein Sänger oder eine… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Heute ist wieder Kanonsingen angesagt

Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.de So wenig Text gab´s bei der Eintracht Serach-Hohenkreuz noch nie. Wissen Sie warum? Weil wir heute nicht reden, sondern singen wollen. Wofür sonst hätten wir die neuen Kanonbücher gekauft. Also bis 17 Uhr in der Mensa der Seewiesenschule in der Seracher Straße 50. Ein ganzer Chor freut sich auf Sie!

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Der Letzte wird der Erste sein

Foto: Michael Mertes (Aristillus)_pixelio.de Und er ist es tatsächlich. Am 31. Januar 2025, also am nächsten Freitag, trifft sich der Kanonchor der Eintracht Serach-Hohenkreuz zum ersten Mal in diesem Jahr und Monat. Beginn ist wie immer um 17.00 Uhr in der Mensa der Seewiesenschule in der Seracher Straße 50. Mitsingen dürfen alle, alle Altersstufen und… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Alle Tage ist Alltag, nur …

Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de Es gibt einen Tag in der Woche, der entzieht sich jeglicher Alltagskategorie. Bei uns ist es der Freitag, der nicht nur Vorabend zum Wochenende ist, nicht nur Erscheinungstag der neuen „ZWIEBEL“ mit dem großen Vereins-Panorama unserer musikalisch äußerst kreativen Stadt. Für die Sänger der Eintracht Serach-Hohenkreuz ist die Chorprobe am Freitagabend um… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Wir spielen das Instrument des Jahres 2025

Foto: Die Bibliothekarin/pixelio.de Welches Instrument ist das meistgebrauchte? Oder sollen wir besser sagen: das meistgespielte? Oder das beliebteste? Bevor wir noch mehr ins Raten geraten, versuchen wir es erst einmal mit Statistiken, die natürlich ebenso ohne Gewähr sind wie die gezogenen Lottozahlen. Das beliebteste Instrument ist laut Deutschem Musikschulverband das Klavier, gefolgt von Gitarre, Geige,… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Konzert – Ehrungen – Weihnachtsfeier

Foto: Brigitte Mössinger Mit einem besinnlichen Weihnachtskonzert des Liederkranz begann der Abend. Entschleunigung war angesagt mit alpenländischen Melodien und instrumentalen Klängen der Schubertzeit. Der Chor passte sich von Anfang an seinen musikalischen Freunden an, dem sympathischen Zither-Duo Eckhard und Waltraud Holl. Dazwischen gab´s eine Adventsgeschichte zum Nachdenken und Schmunzeln. Die Aufmerksamkeit der Gäste – unter… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Weihnachtsfeier in der Vereinsfamilie

Foto: Denise/pixelio.de Für seine Mitglieder und Freunde veranstaltet der Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz am Samstag, 7. Dezember um 18.30 Uhr wieder sein kleines Weihnachtskonzert mit anschließender Weihnachtsfeier im Vereinsheim des TSVW Esslingen. Vorstand Manfred Dannecker geht es einmal mehr um das gute soziale Miteinander, das freundschaftliche Beisammensein mit vielen guten Gesprächen: „In einer Zeit, in der… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Ein Jahr Kanonchor

Foto: Mirjam Schneider Eigentlich wollten wir nicht die ersten sein, die mit einem Rückblick das Ende ihres Chorjahres einläuten. Aber der letzte Novemberfreitag heute bringt die letzte Kanonchorstunde 2024, weil einen Monat später, am 27. Dezember Schulferien sind und damit auch die wöchentlichen Chorproben (von Sängern liebevoll „Singstunden“ genannt) ausfallen. Was hat er gebracht, der… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Singen statt singen lassen

Foto: Petra Bork/pixelio Für Chorsänger ist es die schönste Zeit des Jahres. Alles, was sie jetzt proben, brauchen sie in sechs Wochen nicht mehr. Also Texte und Melodien sofort wieder vergessen? Wenn das mal so einfach wäre! Wie bekommt man die „Weihnachtsbäckerei“ wieder aus dem Kopf oder die „Jingle bells“? Etwas leichter ist es zwar… Weiterlesen