ANZEIGE
Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

BASSETTHORN . KLARINETTE . BASSKLARINETTE

Foto: Thomas Reil Am Samstag, 5. Oktober 2024, spielt im Rahmen des Bläserfestivals 2024 im Münster St. Paul der Klarinetten- und Bassetthornvirtuose Thomas Reil. Mit dem Bassetthorn, einem im 18. Jahrhundert sehr beliebten tiefer klingendem Instrument der Klarinettenfamile, erklingen das Divertimento F-Dur KV 439b von Wolfgang Amadé Mozart, die Sonate in g-moll Op.IV Nr.6 von Jean Baptiste… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

SCHLAGZEUG ORGEL IMPROVISATIONEN

Foto: Klaus Dreher Morgen Samstag, 21. September 2024 gestalten der Schlagzeugkünstler Klaus Dreher zusammen mit dem Münsterorganisten Felix Muntwiler die Samstagsmatinée im Münster St. Paul. Marimbaphon, Pauken, Klangstäbe aus Metall und Holz, Kuhglocken und viele andere Klangerzeuger treten mit der Orgel in einen ungewöhlichen Dialog. Die beiden Musiker lassen im Raum des Münsters St. Paul überraschende… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

BAROCK . VIOLINE . POSAUNE

Foto: Felix Muntwiler Morgen Samstag, 14. September 2024 spielen im Rahnem des Bläserfestival 2024 + im Münster St. Paul die Spezialisten für barocke Aufführungspraxis Eva Barsch, Barockvioline und Michael Unger, Barockposaune selten aufgeführte Triosonaten aus dem Hochbarock. Es erklingen von Dario Castello zwei Sonaten, von Giovanni Martino Cesare „La Augustana“ 1621, von Giovanni Picchi Canzon Sesta… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

BAROCK . VIOLINE . POSAUNE

Foto: Felix Muntwiler Bläserfestival 2024 + im Münster St. Paul || am Samstag, 14. September 2024 spielen die Spezialisten für barocke Aufführungspraxis Eva Barsch, Barockvioline und Michael Unger, Barockposaune Werke der hochbarocken Komponisten Dario Castello, Andrea Cima, Giovanni Picchi, Heinrich Ignaz Franz Biber, Gottfried Finger, Giovanni Martino Cesare und aus dem Codex Cajoni, des 17. Jahrhundert…. Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

VIOLINE . Samstagsmatinéen im Münster St. Paul

Foto: Christoph Kalscheuer Morgen Samstag, 10. August 2024 spielt die 20 jährige Esslinger Geigerin Marie Thiele im Rahmen der Samstagsmatinéen im Münster St. Paul. Sie studiert derzeit an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Sie begeistert die Zuhörer durch ihr virtuoses, elegantes und leichtes Geigenspiel. Marie Thiele spielt das Violinkonzert Nr.1 C-Dur… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

TENOR . Caro mio ben . italienische Opernarien

Foto: Massimiliano D´Antonio Morgen Samstag, 27. Juli 2024 singt der italienische Belcanto-Tenor Massimiliano D´Antonio im Rahmen der Samstagsmatinéen im Münster St. Paul populäre und bekannte italienische Arien. Auf dem Programm stehen „E lucevan le stelle“ ( aus Tosca), „a vucchella” und „Ideale“ von Francesco Paolo Tosti, „Amor ti fieta“ aus Fedora von Umberto Giordano, „Me voglio fa´… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

MUSIK FÜR 10 SAITEN . GEIGE & GITARRE

Foto: Dorit Frey Morgen  Samstag, 20. Juli 2024, spielt im Rahmen der Samstagsmatinéen das Duo „Saitenreich“ mit Dorit Frey, Violine, und Katrin Kramer, Gitarre. Die beiden Virtuosinnen spielen von G. Ph. Telemann aus der Sonate a-moll Allemanda, von N. Paganini Duo Nr. 6 a-moll , von W. A. Mozart aus der Wiener Sonatine Nr. 6 Finale… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

QUINTETTO LIGNENO . Bläserfestival 2024

Foto: Elisabeth Deinhard Morgen  Samstag, 13. Juli 2024, spielt im Rahmen des Bläserfestivals 2024 im Münster St. Paul das „Quintetto Ligneno“, mit Elisabeth Deinhard, Flöte, Elke Karner-Funk, Oboe, Akiko Arakaki, Klarinette, Eduard Funk, Horn und Mihoko Stock, Fagott. Die fünf Musikerinnen und Musiker spielen von Wolfgang Amadé Mozart die Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor” KV 486, von György Ligeti „Sechs Bagatellen“, von Ferenc… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

FLÖTENQUARTETT „I flauti traversi“

Foto: Gabi Riegel Am  Samstag, 13. Juli 2024, spielt im Rahmen des Bläserfestivals 2024 im Münster St. Paul das Flötenquarett „I flauti traversi“. In diesem Quartett spielen Ulrike Böbel-Lude, Elisabeth Deinhard, Doris Kraemer und Dorothee Maier-Flaig auf Querflöten undHolzquerflöten.  Die vier Musikerinnen spielen von Wolfgang Amadé Mozart die Ouvertüre zu “Der Schauspieldirektor” Kv 486, von György Ligeti Sechs Bagatellen,… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

POSAUNEN . Bläserfestival 2024

Foto: DAS FOTO & Felix Muntwiler Morgen Samstag, 29. Juni 2024, erklingen im Rahmen des Bläserfestivals 2024 im Münster St. Paul virtuose Werke für Altposaune, Tenorposaune und Bassposaune. Auf dem Programm stehen von Ernst Sachse das Concertino F-Dur für Bassposaune, von Alexander Lebedew das „Concerto in one Mouvement“, vom barocken Georg Christoph Wagenseil das Konzert Es-Dur für… Weiterlesen