ANZEIGE
Kategorien
Kunstdruck e.V.

Ich druck nicht, seit 10 Jahren!

Foto: Schauspiel Kunstdruck e.V. Jubiläumsfeier anlässlich 10 Jahre Schauspiel Kunstdruck e.V. 2013 brachten wir mit „Jetzt aber schnell“ die erste Produktion auf die Bühne. Damals war Schauspiel Kunstdruck e.V. ein Tourneetheater ohne feste Spielstätte, mit klarer Verankerung in Esslingen. Die Menschen, die bei unserer ersten Produktion auf der Bühne standen, sind heute zu großen Teilen… Weiterlesen

Kategorien
Kunstdruck e.V.

Premiere im Central

Foto: Kunstdruck Diesen Samstag ist eine doppelte Premiere: Die erste Vorstellung im Jahr 2023 zeigt die Premiere unserer Produktion „Dosenfreunde“!Dem siebenköpfigen Ensemble wurde die Möglichkeit gegeben, sich selbst in den Text und das Stück miteinfließen zu lassen und so entstand eine romantische Komödie mit lebendigen Charakteren, die zum Lachen, aber auch zum Nachdenken anregt:Der depressive… Weiterlesen

Kategorien
Kunstdruck e.V.

Bundesfreiwilligendienst im Central

Foto: Schauspiel Kunstdruck e.V. Ab März 2023 wird eine motivierte und engagierte Person für einen Bundesfreiwilligendienst im Kunstdruck CentralTheater mit einer Länge von sechs oder zölf Monaten gesucht. Ein Bundesfreiwilligendienst im Kunstdruck CentralTheater ist ideal für Menschen, die einen umfangreichen Einblick in die Kulturszene Esslingens und die Arbeit eines freien Theaters bekommen möchten. Der BFD… Weiterlesen

Kategorien
Kunstdruck e.V.

Sprechkunst mal zwei!

Foto: Ed Gaietto Nächste Woche haben Sie die Möglichkeit gleich zwei Sprechkunstdarbietungen im Kunstdruck CentralTheater zu erleben. Neun Sprechkunst-Studierende der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart lesen, sprechen, spielen und singen Texte rund um das Romanische Café. Im Berlin der 1920er-Jahre war dies „der“ Treffpunkt der angesagten Schriftstellerinnen, Maler. Kabarettistinnen, Sänger, Schauspieler und derer,… Weiterlesen

Kategorien
Kunstdruck e.V.

Starke Artisten verkörpern starke Themen

Foto: Jonas Wacker Sich aus der eigenen Komfortzone bewegen, kann bestärkend wirken und uns Mut machen. Doch wo liegt meine ganz persönliche Grenze und wie erkenne ich diese bei anderen? Auch die Kunst soll extrem sein und Grenzen austesten. Aber gibt es die überhaupt und worin besteht dann das jeweilige Ziel? Bei der neuen Produktion… Weiterlesen

Kategorien
Kunstdruck e.V.

Erinnerungen, die bleiben

Foto: Kunstdruck CentralTheater Am 14. Oktober 2022 konnte das Jugendensemble des Kunstdruck Central Theaters das partizipativ erarbeitete Entwicklungsdrama „Meine Flügel“ noch einmal im Rahmen des internationalen Festivals „Theaterwelten“ präsentieren. Ziel des Projekts „Neue Wege“ ist es, jungen Erwachsenen ab 16 Jahren reichhaltige Erfahrungen mit Theater zu ermöglichen, kulturelle Bildung sowie die Entwicklung von sozialen und… Weiterlesen

Kategorien
Kunstdruck e.V.

Nur ein Vorname…?

Foto: Kunstdruck CentralTheater Was mit einer Diskussion über den Vornamen eines ungeborenen Kindes beginnt, endet in Streit zwischen Familie und Freunden, die sich eigentlich nur für ein gemütliches Abendessen treffen wollten. „Aber es ist doch nur ein Vorname!“ könnte man denken. Doch einmal in Rage geredet, entpuppen sich leider ganz andere, lange unausgesprochene Konflikte, welche… Weiterlesen

Kategorien
Kunstdruck e.V.

Der Rabe Socke als Live-Hörspiel mit Musik

Foto: Ed Gaietto Das Live-Hörspiel „Der Rabe Socke“ im Kunstdruck CentralTheater für Kinder ab 4 Jahren. Der Rabe Socke soll nach einer Auseinandersetzung auf dem Dachboden aufräumen. Missmutig beginnt er damit, doch zu seiner Überraschung entdeckt er zufällig eine Schatzkarte. Rabe Socke ist sofort Feuer und Flamme, alles darüber herauszufinden. Wohl oder übel, muss er die… Weiterlesen

Kategorien
Kunstdruck e.V.

Atome duften nicht: Live-Hörspiel mit Cellomusik

Foto: Transparenz wird heute eindrücklich beschworen: Alles und jeder soll berechenbar und steuerbar sein. Alles beherrschbar und nutzbar. Wie wollen wir wirklich (er)leben, wenn wir ständig am Ausrechnen sind? Die allumfassende Transparenz lässt die Zeit zur bloßen Abfolge punktueller, atomisierter Gegenwart zerfallen. Eine schnelle Abfolge berechneter Zeitabschnitte. Diese Gegenwart folgt der Logik der Programmiersprache, nicht… Weiterlesen

Kategorien
Kunstdruck e.V.

DIE SCHÖNEN LAUEN: Mörikes Märchen mal anders

Foto: Schauspiel Kunstdruck e.V. Im Rahmen des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 haben sich Theaterautor Milan Gather und Hörspiel-Regisseurin Caro Mendelski den schwäbischen Märchen-Klassiker „Die Historie von der schönen Lau“ vorgenommen. Herausgekommen ist ein interaktives Hörspiel-Game (ab 6 Jahren), das die Geschichte neu erzählt. Am 22. Oktober ist Premiere der neuen Eigenproduktion des Kunstdruck CentralTheaters. Im Ländle… Weiterlesen