Foto: Im Jahr 2024 wird im Kunstdruck CentralTheater eine motivierte und engagierte Person für einen Bundesfreiwilligendienst gesucht. Ein Bundesfreiwilligendienst im Kunstdruck CentralTheater ist ideal für Menschen, die einen umfangreichen Einblick in die Kulturszene Esslingens und die Arbeit eines freien Theaters bekommen möchten. Der BFD ermöglicht der/ dem Bundesfreiwilligen sich aktiv einzubringen, die Entstehung unterschiedlicher Produktion… Weiterlesen
Schlagwort: Kunstdruck e.V.
Foto: Im Jahr 2024 wird im Kunstdruck CentralTheater eine motivierte und engagierte Person für einen Bundesfreiwilligendienst gesucht. Ein Bundesfreiwilligendienst im Kunstdruck CentralTheater ist ideal für Menschen, die einen umfangreichen Einblick in die Kulturszene Esslingens und die Arbeit eines freien Theaters bekommen möchten. Der BFD ermöglicht der/ dem Bundesfreiwilligen sich aktiv einzubringen, die Entstehung unterschiedlicher Produktion… Weiterlesen
Slow-Improtheater Abend
Foto: Sie erwartet ein kuschliges Erlebnis in der Vorweihnachtszeit. Was sind wir Menschen doch für wunderbar komplizierte Beziehungswesen. Ob Eltern, Kollegen, Partner:innen, Freunde, Komplizen, heimliche Affären oder verfeindete Nachbarn. Überall wimmelt es nur so von Beziehungen. Deshalb wühlen wir mal eben tief in den Beziehungskisten des Lebens und improvisieren Geschichten, die zu Herzen gehen. Ein… Weiterlesen
Die Weihnachtsgans Auguste

Foto: Schauspiel Kunstdruck e.V. Passend zur Adventszeit spielen wir das Live-Hörspiel “Die Weihnachtsgans Auguste”. Die Gans Auguste soll bis Weihnachten in einer Kiste im Kartoffelkeller ihr Quartier haben. Die drei Kinder von Löwenhaupt versorgen das Gänschen und taufen es Gustje. Gustje geht es nicht schlecht im Keller. Nur der kleine Peter ist ganz anderer Meinung…. Weiterlesen
Explosives Theater

Foto: Schauspiel Kunstdruck e.V. Am Freitag, den 08. und Samstag, den 09. Dezember 2023 gastiert das Theaterprojekt „Sprengsätze“ im CentralTheater in Esslingen. Das Projekt, das als Kooperation der Universität Hohenheim und dem Dreigroschentheater im September letzten Jahres in Stuttgart Premiere feierte, verbindet Live-Theater mit Videoprojektionen und Performance-Elementen zu einem atmosphärisch dichten und packenden Theaterabend. Zwei… Weiterlesen
Foto: Eine Gruppe Südtiroler Bergsteiger tritt 1991 eine lebensverändernde Expedition an. Es ist keine Erstbesteigung, keine Expedition der Rekorde. Sie haben sich bewusst dafür entschieden, aus freiem Willen und aus Liebe. Das Ziel ist die Spitze des Manaslu, einen Berg im Himalaya, und bei Achttausendern brauchst du noch ein Ziel – wieder heil zum Lager… Weiterlesen
Varieté im KDCT

Foto: Schauspiel Kunstdruck e.V. Monsieur de Coq, der skurrile Gastgeber mit schrägem Humor, begrüßt das Publikum zu einer grandiosen Revue der scheinbar großen Sensationen. Es folgt ein fulminantes Varieté-spektakel mit atemberaubender Luftartistik, virtuoser Jonglage, mitreißenden Clownerien und allerlei Kuriositäten – mal grotesk, mal poetisch, doch immer charmant. Die bezaubernden Hoochie-Coochie Girls, der verschmitzte Jongleur, eine… Weiterlesen
So oder so ist das Leben
Foto: Wenn das Licht erlischt und die Lichtspots die Bühne mit Sänger Gabriel Weber und Pianist Peter A. Rodekuhr einfängt, werden Maria und Josef wieder lebendig: dann erzählt Weber die Liebes- und Lebensgeschichte seiner Großeltern mit bekannten und weniger bekannten Chansons und Liedern aus rund 100 Jahren. Sie begleiten das Paar mit diesen besonderen Vornamen… Weiterlesen
Der vertrödelte Professor

Foto: Kunstdruck CentralTheater Ein Theaterstück ab 5 Jahren mit einem liebenswerten Professor der am liebsten seine Zeit vertrödelt. Die Zahnradbahn zum Knockelberg ist kaputt und der Bürgermeister ist verzweifelt. Kurzerhand startet der Bürgermeister einen Aufruf an alle Tüftler und Erfinder von Knopfelhausen. Da ist natürlich Professor Trödelsocke nicht weit, schließlich ist er der größte Erfinder… Weiterlesen

Foto: Ed Gaietto Das Live-Hörspiel “Freiheit – oder den eigenen Willen wollen” handelt von der Faszination des Höhenbergsteigens. Es basiert auf einer Manaslu-Expedition, zu der eine Gruppe mutiger Südtiroler in den 1990er Jahren aufbricht. Es ist keine Erstbesteigung, keine Expedition der Rekorde – aber diese Besteigung verändert das Leben der Protagonisten für immer. Der Autor… Weiterlesen