Foto: 29. Juli Marionettentheater: im NEUEN BLARER “Die Drahtzieherinnen” – ein Stuttgarter Marionettentheater spielen für Leute von 14 bis 114 Jahren Alltagsgeschichten durch die Brille der schwäbischen Familie Klemmerle – aktuell und live. Das Programm ist eine Revue mit Musik aus Satire und Wirklichkeit von gestern für morgen zum Lachen und Nachdenken. Ort: IM NEUEN BLARER,… Weiterlesen
Schlagwort: Kultur am Rande e.V.
Jazz trifft auf Lyrik

Foto: Kultur am Rande Alles. Ein literarisch-musikalischer Abend mit Euroblue und Moritz Hildt Was passiert, wenn packende Literatur auf die lässige Improvisationslust des Jazz trifft? Das Remstäler Jazz-Trio Euroblue hat sich mit dem Tübinger Schriftsteller Moritz Hildt zusammengetan zu einem Abendprogramm, das gleichermaßen Konzert und Lesung verspricht. In seinem Roman Alles (Berlin 2020) erzählt Hildt… Weiterlesen

Foto: Kultur am Rande Mit access_denied. Nach einer erneuten Häutung in den letzten 2 Jahre, wollen sich access_denied in folgender Besetzung wieder in eure Herzen rocken: Oliver Neuville – Gesang Marvin Plattenhardt – Gitarre Ruven Hennings – Bass Joshua Kimmich – Schlagzeug Der Sound bleibt rockig, staubig, eingängig und süchtig machend. Mit neuen Songs im… Weiterlesen
Foto: Die Theatergruppe des Vereins Kultur am Rande präsentierte beim Katholischen Kirchentag in Stuttgart die Tanz-Performance „Obdachlose nähern sich Oskar Schlemmer.“ Werner Bolzhauser belebte nach drei Jahren wieder neu die eigenwillige Auseinandersetzung mit Schlemmers „Triadischem Ballett“ aus dem Jahre 1997, passend zur 100jährigen Sonderausstellung der Staatsgalerie Stuttgart „100 Jahre Triadisches Ballett“. Diese blickt auf die… Weiterlesen

Foto: W. Bolzhauser Der 6. Baden-württembergischen “Kinder-Kunst-Tag” der Bildungstiftung „element-i am 10. Mai spielte sich auch in der Spinnerei des Vereins Kultur am Rande ab. Die Marionetten- und Puppenspielerinnen der Gruppe „Die Drahtzieherinnen“ aus Stuttgart bespielten die Vorschulkids der Kita „Glühwürmchen“ der Firma Eberspächer. Die zehn Kinder waren dabei nicht nur Zuschauer. Sie stampften und tanzten… Weiterlesen

Foto: Kultur am Rande 11. Mai „Train your Brain – Gedanken am laufenden Band“ heißt die neueste Show von Ralf Weinberger. Er zeigt unterhaltsam wie man sich anhand der Einsiedlerliste fast alles merken kann. Das spaßige Programm basiert auf Weinbergers Buch „In drei Minuten zum Gedächtnis-Profi“, ohne pure Lesung zu sein. Eintritt: 10 €/erm. 6… Weiterlesen
Foto: Ab 15 Uhr zeigt sich am 1. Mai Kultur am Rande wieder vor und in der Spinnerei, Maille 3, mit großer Kleinkunst vor der Spinnerei, und natürlich mit Roter Wurst. Mit dabei: Autoren der Schreibwerkstatt, ein Tuchmarionettenexperiment, eine Kostprobe des Gedankentrainers Ralf Weinberger und die Kapelle „Alice Pumkins Pilots“
Foto: Teilnehmer der Schreibwerkstatt des Vereins Kultur am Rande befestigten Klebestreifen an den Fahnenmasten Ritter-/Ecke Küferstraße und hängten kurze Texte dran. Die Aktion „Texte zum Mitnehmen“ zeigen Gedankensplitter der Teilnehmer zu unterschiedlichen Thematiken. „Wir wollen mit diesen Zetteln auf originelle Weise Gedachtes und Geschriebenes in die Stadt bringen,“ beschreiben Dirk Werner und Werner Bolzhauser die… Weiterlesen

Foto: W. Bolzhauser Die ersten zehn Textseiten aus der Schreibwerkstatt des Esslinger Autors Dirk Werner sind am Holztor der Spinnerei, Maille 3, zu „belesen“. Angestoßen von der Thematik „Atlantis“ beim Kultur Festival „Stadt im Fluss“ setzten sich im Juli letzten Jahres anfänglich wöchentlich sechs bis acht Schreibmotivierte zusammen und schrieben Texte mit unterschiedlichen Thematiken. Präsentiert… Weiterlesen

Foto: Thomas Viergutz Thomas Viergutz präsentiert seinen „ZUKLUS MUSICAN HEREOS“ : Rocklegenden von B. B. King bis frank Zappa, Portraits in Airbrush Technik. Der Esslinger Maler verrät in seiner 2. Ausstellung “me and the others” in der Spinnerei seine Rock-Heroes. Viele von ihnen sind nicht mehr am Leben und werden in der Ausstellung wieder präsent…. Weiterlesen