Foto: Am Dienstag, 17. Juni, 19.00 Uhr spricht dazu Prof. Helga Baumgarten im Gewerkschaftshaus Esslingen, Julius-Motteler-Str. 12. Die Lage der Menschen in Palästina (in Gaza und in der West Bank) spitzt sich vor unseren Augen zu, wie nicht zuletzt B´tselem, die israelische Menschenrechtsorganisation, berichtet. In dieser Veranstaltung stehen die Menschen im Mittelpunkt. Als Antwort auf… Weiterlesen
Schlagwort: Friedensbündnis Esslingen
Foto: Helga Baumgarten berichtet am Dienstag, 17. Juni um 19.00 Uhr im Gewerkschaftshaus Esslingen, Julius-Motteler-Str. 12, über die aktuelle Situation in Palästina. Bei uns wächst die Kritik an der Politik Israels. Das Leiden und der massenhafte Tod von Palästinensern im Gazastreifen, aber auch im besetzten Westjordanland und die Hintergründe werden oft zu wenig wahrgenommen, wenn… Weiterlesen

Foto: Adalbert Kuhn Andreas Zumach, der über 30 Jahre lang über die Arbeit des Menschenrechtsrats in Genf berichtet hat, wird die Aufgaben und Möglichkeiten dieses Gremiums beschreiben und die Bedeutsamkeit der Achtung der Menschenrechte und des Völkerrechts für eine regelbasierte Ordnung der Welt einzutreten. Die Veranstaltung „Hilfloser Hüter? Der Genfer Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UNO)“… Weiterlesen
Foto: Andreas Zumach, der über 30 Jahre lang über die Arbeit des Menschenrechtsrats in Genf berichtet hat, wird die Aufgaben und Möglichkeiten dieses Gremiums beschreiben und die Bedeutsamkeit der Achtung der Menschenrechte und des Völkerrechts für eine regelbasierte Ordnung der Welt einzutreten. Die Veranstaltung „Hilfloser Hüter? Der Genfer Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UNO)“ mit Andreas… Weiterlesen

Foto: Sigrid Altherr-König Das Friedensbündnis Esslingen freut sich über die Teilnahme von rd. 4.500 Menschen am Ostermarsch in Stuttgart. „Die Ostermärsche haben ein deutliches Signal für Frieden, Diplomatie und Abrüstung und gegen die Aufrüstungspläne der kommenden schwarz-roten Koalition gesetzt. Das Friedensbündnis Esslingen wird sich auch weiterhin allen Vorhaben, die Gesellschaft ‚kriegstüchtig‘ zu machen, entschlossen entgegenstellen“,… Weiterlesen
Foto: …ist die Situation im Gaza, in Palästina und in Israel. Das Bündnis informiert sich u.a. über Berichte der israelischen Menschenrechtsorganisation B´Tselem und über Berichte unabhängiger Journalisten und Medien. Letztes Jahr hatten wir mit zwei Vertretern der israelisch-palästinensischen Friedensorganisation Combatants for Peace und dem Vortrag von Rudolf Rogg zur Siedlergewalt gegen palästinensische Bauern zwei gut… Weiterlesen

Foto: Sigrid Altherr-König Das Friedensbündnis Esslingen ruft auf zur Teilnahme am Ostermarsch, der am Karsamstag,19. April 2025 in Stuttgart stattfindet. Er beginnt um 12.00 Uhr mit einer Auftaktkundgebung am Schloßplatz. Anschließend findet eine Demonstration durch die Innenstadt statt. Um ca. 14.00 Uhr ist die Abschlusskundgebung. Das Friedensbündnis Esslingen hat an der Vorbereitung des Ostermarsches aktiv… Weiterlesen

Foto: Sigrid Altherr-König …waren beim Friedensbündnis zwei Vertreter der israelisch-palästinensischen Friedensorganisation „Combatants for Peace“. Die CfP treten gewaltfrei für Verständigung und für einen gerechten Frieden ein, ebenso wie andere israelisch-palästinensische Friedensorganisationen (u.a. Peace Now, Standing Together, Women wage Peace) und Menschenrechtsorganisationen. Die CfP sind engagiert im gewaltfreien Widerstand gegen Siedlergewalt im Westjordanland. Trainings in gewaltfreiem… Weiterlesen
Foto: Das Friedensbündnis Esslingen begrüßt, dass das Kommunale Kino am Donnerstag, den 27. Februar 2025, 19.00 Uhr den Dokumentarfilm „No other Land“ zeigt. Der Film wurde 2024 mit dem Berlinale Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Die Filmemacher sind ein Kollektiv aus 4 Personen, im Zentrum stehen der palästinensische Regisseur Basel Adra und der israelische Regisseur Yuval Abraham. Der… Weiterlesen

Foto: Sigrid Altherr-König Im Juli 2024 vereinbarte Kanzler Scholz mit US-Präsident Biden die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland, ohne den Bundestag miteinzubeziehen. Über den Einsatz dieser Waffen entscheidet allein der US-Präsident. Das Friedensbündnis Esslingen sieht hierin eine neue und sehr gefährliche Entwicklung. Bei diesen bis zur US-Kündigung des INF-Vertrags im Februar 2019 noch verbotenen Systemen… Weiterlesen