Foto: Der Caritas Sprachtreff in Esslingen bietet Menschen unterschiedlichster Nationalitäten, mit und ohne Fluchtgeschichte, aber auch deutschen Muttersprachler*innen, die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Am Donnerstag den 28.07.22 findet der nächste Sprachtreff im Bürgerhaus Esslingen-Pliensauvorstadt, Weilstr.8 im Saal statt. Los geht es um 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Um ins Gespräch zu kommen, gibt… Weiterlesen
Schlagwort: Caritas Fils-Neckar-Alb
Foto: Menschen fliehen weiterhin aus der Ukraine. Auch in Esslingen sind schon mehrere Hunderte Ukrainer*innen angekommen und viele Esslinger*innen engagieren sich, in dem Sie ihren Wohnraum zur Verfügung stellen oder in anderer Form beim Ankommen unterstützen. Mehrfach organisierte die Caritas eine Info- und Austauschveranstaltung für Menschen, die Ukrainer*innen bei sich aufgenommen haben oder die mit dem… Weiterlesen

Foto: Caritas FNA Was ist Vielfalt? Davon spricht man, wenn unterschiedliche Menschen zusammenleben und diese jede und jeden gleichwertig behandeln unabhängig von Religion, Geschlecht, Alter oder Herkunft. Bei WerteDIALOGen geht es darum gutes Zusammenleben zu fördern, sich miteinander offen auszutauschen, Unterschiede zu benennen und Gemeinsamkeiten zu suchen.Wer kann teilnehmen?Alle, die sich für das Thema Vielfalt und für die Werte, die dahinter stehen… Weiterlesen

Foto: Pixabay: Alexandra Koch Millionen Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen. Auch in Esslingen sind schon mehrere Hunderte Ukrainer*innen angekommen und viele Esslinger*innen engagieren sich, indem sie ihren Wohnraum zur Verfügung stellen oder in anderer Form beim Ankommen unterstützen. Am 22.04. organisierte die Caritas eine ersten Info- und Austauschveranstaltung für Menschen, die Ukrainer*innen bei… Weiterlesen

Foto: Caritas FNA WerteDIALOGe für gutes Zusammenleben – Menschen im Gespräch über Ehrlichkeit In der Politik, in den Medien aber auch im Zusammenleben spielt das Thema: Ehrlichkeit im Umgang miteinander immer wieder eine Rolle. Ob als Notlüge, aus Verlegenheit, Angst oder Scham – es kann Gründe dafür geben und trotzdem ist vielen Menschen Ehrlichkeit auch sehr… Weiterlesen
Foto: Am Dienstag, 10. Mai lädt um 19.00 das Team des Ökumenischen Politischen Nachtgebets Oberesslingen in die Evang. Versöhnungskirche in der Paracelsiusstr. ein. “Wir sind erschüttert von den noch immer andauernden Kriegshandlungen Russlands gegen die Ukraine. Niemand weiß momentan, wie sich die Lage dort entwickelt, welche Kreise dies ziehen wird und wie sich das auch auf unsere Demokratie… Weiterlesen

Foto: Pexels Kreativ schreiben – das kann mit den richtigen Impulsen jede und jeder. Deshalb veranstaltet die Caritas eine Schreibwerkstatt für Menschen, die gerade Deutsch lernen. Mit Hilfe von Spielen schreiben wir kurze Texte, Geschichten und Gedichte. Dabei erweitern wir unseren Wortschatz. In den Übungen kann es um Persönliches, aber auch um Alltägliches oder Ausgedachtes gehen. „Schreiben… Weiterlesen

Foto: Pixabay Viele geflüchtete Ukrainer*innen sind in Esslingen bereits in privatem Wohnraum bei Verwandten, Freunden aber auch bei zuvor fremden Menschen untergebracht. Verglichen mit Erstaufnahmeeinrichtungen finden Menschen in Wohnungen oft bessere Bedingungen vor. Unsere Erfahrung zeigt, dass es aber auch zu Überforderung oder zu Konflikten auf beiden Seiten kommen kann. Um die private Aufnahme gut… Weiterlesen

Foto: Caritas Gemeinsam Deutsch sprechen und dabei neue Menschen kennenlernen – darum geht es im Sprachtreff der Caritas in Esslingen, der im zweiwöchigen Rhythmus Donnerstags im Bürgerhaus Pliensau Vorstadt stattfindet. Um das ins Gespräch kommen zu erleichtern, gibt es vorbereitete Sprachanlässe. Ob Aktuelles, kulturelle Besonderheiten verschiedener Länder, Gesellschaftliches oder Persönliches – jedes Mal gibt es… Weiterlesen

Foto: Alexandra Koch (Pixabay) Viele geflüchtete Ukrainer*innen sind in Esslingen bereits in privatem Wohnraum bei Verwandten, Freunden aber auch bei zuvor fremden Menschen untergebracht. Verglichen mit Erstaufnahmeeinrichtungen finden Menschen in Wohnungen oft bessere Bedingungen vor. Unsere Erfahrung zeigt, dass es aber auch zu Überforderung oder zu Konflikten auf beiden Seiten kommen kann. Um die private… Weiterlesen