ANZEIGE
Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Schreiben als Türöffner zur Integration

Foto: Marianne Nill Am Montag, 17.Oktober startet die Caritas mit dem ersten Abend einer Offenen Schreibwerkstatt für Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen (ab B1).Was macht man in einer Schreibwerkstatt? Eigene Gedanken aufschreiben und dabei spielerisch den Wortschatz erweitern. Kleine Texte erfinden, spannende Methoden ausprobieren und sich in einer Gruppe gegenseitig anregen. Kurzgeschichten, Märchen, auch kleine Gedichte können so entstehen. Unter Anleitung von Marianne… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Kreative Offene Schreibwerkstatt mit Spaß

Foto: Marianne Nill Mit dem neuen Offenen Angebot für Menschen, die Deutsch als Fremdsprache sprechen und ihre Sprachkenntnisse auch schriflich erweitern möchten (ab B1), geht die Caritas im Herbst an den Start. Was macht man in einer Schreibwerkstatt? Schreiben und damit spielerisch den eigenen Wortschatz erweitern. Am Ende können Sie kleine Texte für sich oder für andere… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Info- und Austausch für Wohnraum Engagierte

Foto: pixabay Alexandra Koch Menschen fliehen weiterhin aus der Ukraine. Auch in Esslingen sind viele geflüchtete Menschen angekommen und Esslinger:innen engagieren sich u.a. auch indem sie privat Wohnraum zur Verfügung stellen. Die Caritas bietet  privaten Wohnraumgebenden, Vermieter:innen von Wohnungen und Engagierten regelmäßig die Möglichkeit sich über Rechtliches und Angebote für Ukrainer:innen zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und sich… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Sprachtreff und Begegnung für Integration

Foto: shutterstock, Melitas Der Caritas Sprachtreff ist ein Offenes Angebot zur Begegnung und Gespräch für Menschen verschiedener Nationalitäten. Dieser wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Esslingen, Sachgebiet Bürgerengagement und Bürgerhäuser durchgeführt und findet Donnerstags (in 14-tägigem Rhythmus) im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Esslingen-Pliensauvorstadt, Weilstr.8 statt. Der nächste Sprachtreff ist am Donnerstag, 29.September, weitere  Termine unter www.caritas-fils-neckar-alb.de. Los geht es immer… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Caritas Sprachtreff als Ort der Begegnung

Foto: shutterstock, Melita Der Caritas Sprachtreff ist ein Angebot zur Begegnung und des Gesprächs für Menschen unterschiedlichster Nationalitäten, mit und ohne Fluchtgeschichte, aber auch deutschen Muttersprachler*innen und wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Esslingen, Sachgebiet Bürgerengagement  und Bürgerhäuser angeboten. Termine: Donnerstags ( in 14-tägigem Rhythmus) im Mehrgenertionen- und Bürgerhaus Esslingen- Pliensauvorstadt, Weilstr. 8. Die Gruppe ist offen für neue Interessierte. Los geht es immer… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Begegnung und Sprache als Schlüssel

Foto: Der Caritas Sprachtreff in Esslingen bietet Menschen unterschiedlichster Nationalitäten, mit und ohne Fluchtgeschichte, aber auch deutschen Muttersprachler*innen, die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Am Donnerstag den 28.07.22 findet der nächste Sprachtreff im Bürgerhaus Esslingen-Pliensauvorstadt, Weilstr.8 im Saal statt. Los geht es um 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Um ins Gespräch zu kommen, gibt… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Info- und Austauschabend für Engagierte

Foto: Menschen fliehen weiterhin  aus der Ukraine. Auch in Esslingen sind schon mehrere Hunderte Ukrainer*innen angekommen und viele Esslinger*innen engagieren sich, in dem Sie ihren Wohnraum zur Verfügung stellen oder in anderer Form beim Ankommen unterstützen. Mehrfach organisierte die Caritas eine Info- und Austauschveranstaltung für Menschen, die Ukrainer*innen bei sich aufgenommen haben oder die mit dem… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Caritas WerteDIALOG zum Thema Vielfalt

Foto: Caritas FNA Was ist Vielfalt? Davon spricht man, wenn unterschiedliche Menschen zusammenleben und diese jede und jeden gleichwertig behandeln unabhängig von Religion, Geschlecht, Alter oder Herkunft. Bei WerteDIALOGen geht es darum  gutes Zusammenleben zu fördern, sich miteinander offen auszutauschen,  Unterschiede zu benennen und Gemeinsamkeiten zu suchen.Wer kann teilnehmen?Alle, die sich für das Thema Vielfalt  und für die Werte, die dahinter stehen… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Info- und Austauschabend für Ukraine-Engagierte

Foto: Pixabay: Alexandra Koch Millionen Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen. Auch in Esslingen sind schon mehrere Hunderte Ukrainer*innen angekommen und viele Esslinger*innen engagieren sich, indem sie ihren Wohnraum zur Verfügung stellen oder in anderer Form beim Ankommen unterstützen. Am 22.04. organisierte die Caritas eine ersten Info- und Austauschveranstaltung für Menschen, die Ukrainer*innen bei… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Online- WerteDIALOG zu Ehrlichkeit

Foto: Caritas FNA WerteDIALOGe für gutes Zusammenleben – Menschen im Gespräch über Ehrlichkeit In der Politik, in den Medien aber auch im Zusammenleben spielt das Thema: Ehrlichkeit im Umgang miteinander immer wieder eine Rolle. Ob als Notlüge, aus Verlegenheit, Angst oder Scham – es kann Gründe dafür geben und trotzdem ist vielen Menschen  Ehrlichkeit auch sehr… Weiterlesen