ANZEIGE
Kategorien
Bürgerausschuß Pliensauvorstadt

Roser-Areal – enttäuschende Kommunikation

Foto: Der Landkreis hatte gemeinsam mit der Stadtverwaltung zu einer Informationsveranstaltung bezüglich der Pläne für die Gebäude auf dem Roser-Areal Pliensauvorstadt geladen. Dort wurden vom Landkreis ab dem Mai 2022 ukrainische Geflüchtete untergebracht, die geplante Umwandlung in Wohnraum wurde dafür aufgeschoben. Das fand im Stadtteil zunächst großes Verständnis. Die Unterkunft hat jedoch provisorischen Charakter, es… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuß Pliensauvorstadt

Ihre Meinung kann etwas ändern

Foto: Klaus Göhring Seit ungefähr 2 Wochen sind die Umfragebögen ausgeteilt, die alle Einwohner*innen Pliensauvorstadts ab 16 Jahren einladen, ihre Meinung über den Stadtteil und seine Entwicklung, ihre Wünsche und Bedürfnisse anonym mitzuteilen. Das entstehende Meinungsbild wird eine Grundlage für den ISEK-Prozess bilden, bei dem ein Konzept für die künftige Ausrichtung des Stadtteils entstehen soll…. Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuß Pliensauvorstadt

Pliensauvorstadt live am 20. Mai

Foto: Pliensauvorstadt live Der Bürgerausschuss lädt zum Stadtteilfest am 20. Mai ein – gemeinsam mit dem Förderverein Pliensauvorstadt und dem Mehrgenerationen- und Bürgerhaus in der Weilstr. 8. Dort findet auch das Hauptprogramm statt, das um 13 Uhr von Bürgermeister Ingo Rust und BA-Vorsitzendem Andreas Jacobson eröffnet wird. Gleich darauf hat ein neugegründeter Pop- und Gospelchor… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuß Pliensauvorstadt

Start der Stadtteilumfrage

Foto: Gudrun Limberger Pliensauvorstadt bekommt ein ISEK, ein Konzept für die Stadtteilentwicklung. Künftig soll damit der Stadtteil bei Planungen im Ganzen betrachtet werden. Das ist sinnvoll, denn Pliensauvorstadt wächst rasant. Infrastruktur, Verkehr, Schulen, Parkmöglichkeiten, Wohnen, Einkaufen, Ärzte, alles muss mitwachsen. Der Bürgerausschuss hat sich lange für eine Gesamtplanung eingesetzt und freut sich nun auf den… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuß Pliensauvorstadt

Osterbrunnen Pliensauvorstadt

Foto: Maximilian Erbil Es wird wieder bunt im Stadtteil! Der Osterbrunnen 2023 ist geschmückt. Er ist mittlerweile eine wunderschöne Tradition geworden und zeigt, wie toll ein gemeinsames Projekt, an dem viele Gruppen beteiligt sind, funktioniert. Bewohner des Pflegeheims, Kinder der örtlichen Schulen, der Kitas und der Jugendeinrichtungen, haben sich wieder richtig ins Zeug gelegt und… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuß Pliensauvorstadt

Vorbereitung Stadtteilfest 20. Mai

Foto: Klaus Göhring Bitte schon einmal im Kalender notieren: Am Samstag, dem 20. Mai 2023, findet wieder das Stadtteilfest Pliensauvorstadt live rund um das Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt statt. Im letzten Jahr hat der Stadtteil mit 3000 Gästen gefeiert, die wir auch in diesem Jahr erwarten. Wie immer wird das Programm bunt sein, mit dem… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuß Pliensauvorstadt

Neckartalradweg – Trassenführung bleibt offen

Foto: Gudrun Limberger Am 16. Januar fand die öffentliche Sitzung des Bürgerausschusses Pliensauvorstadt unter breiter Beteiligung statt. Circa 200 Besucher, darunter Anwohner*innen, Vertreter*innen der Schulen, Vereine, Institutionen, Betriebe und der Landwirtschaft des Stadtteils sowie fast aller Gemeinderatsfraktionen waren gekommen. Das MGBH war bis auf den letzten Stehplatz gefüllt und die Wichtigkeit der anstehenden Entscheidung war… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuß Pliensauvorstadt

Radschnellweg: Das sagt der Stadtteil

Foto: Klaus Göhring Zur öffentlichen Sitzung des Bürgerausschusses (BA) am 16.01. kamen etwa 200 Interessierte. Gemeinderatsfraktionen und Stadtteilinstitutionen waren ebenso vertreten. Die stellvertretende Vorsitzende Pia Erbil erläuterte zu Beginn, wie der BA eher zufällig von der anstehenden Entscheidung zu einer Trassenführung durch den Stadtteil erfahren hatte. Mangels konkreter Informationen ging es dem BA seither darum, eine übereilte Entscheidung im Mobilitätsausschuss ohne vorherige Beteiligung des… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuß Pliensauvorstadt

Einladung zur öffentlichen Sitzung am 16.01.

Foto: Gudrun Limberger Thema Radschnellweg durch Pliensauvorstadt: Der Bürgerausschuss lädt alle interessierten Einwohner*innen zu einer öffentlichen Sitzung am Montag, 16. Januar 2023, um 19:30 Uhr in das Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt, Weilstr. 8, ein. Wir wollen Sie informieren, Ihre Meinung hören und Ideen sammeln zum Thema Radschnellweg Neckartal – Variante durch Pliensauvorstadt. Schon länger ist die… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuß Pliensauvorstadt

Sorge über Stadtteilentwicklung

Foto: Gudrun Limberger Man könnte meinen, der Klimawandel findet in Esslingen nicht statt. Gebaut wird immer größer und höher, Maßnahmen zur Senkung der hohen Sommertemperaturen, grüne Inseln und Wasserwege, sucht man oft vergeblich. So auch in Pliensauvorstadt, hier wird sogar der einzige Sportplatz bebaut. Dass die Ausmaße von Bauvorhaben angemessen bleiben, ist eines der großen… Weiterlesen