Foto: Dienste für Menschen
sich so richtig kreativ ausleben durften sich die Mitarbeitenden beim Tag zum Atemholen in diesem Jahr. Herr Pfarrer Stahl hat alle Mitarbeitende des Geriatrischen Zentrums Esslingen-Kennenburg an zwei Tagen im Oktober dazu eingeladen. Am Vormittag führte uns Frau Yilderim in einem Atelier der Volkshochschule in die Jahrhunderte alte Kunst der Ebrumalerei ein. Als Ebru wird die Kunst des Malens auf Wasser bezeichnet. Dabei werden in einer Wanne verschiedene Farbmischungen auf das Wasser aufgetragen und mit Spezialpinseln und -kämmen Muster gezogen. Ein sehr faszinierender Prozess: Die Farben scheinen auf dem Wasser zu schweben – bilden immer wieder neue Formationen – und heraus kommen wunderschöne Unikate. Kreativ, entspannend und inspirierend – so wird Kunst für alle zum Genuss! Und jeder konnte seine 6 verschiedenen Kunstwerke – angeleitet mit verschiedenen Techniken mit nach Hause nehmen. Nach einer schmackhaften italienischen Stärkung zum Mittagessen wartete eine Stadtführung auf uns. Mit einem kundigen Stadtführer entdeckten wir die Geschichte und versteckten Winkel der Beutau – der alten Esslinger Weingärtnervorstadt. Auch für “alte Esslinger” gab es genügend “Neues” zu erfahren und zu erleben. Zum Abschluß lud Pfarrer Stahl alle Teilnehmenden zum Kaffeetrinken in das integrative Cafe Sonne in Esslingen ein. Ganz herzlichen Dank an Pfarrer Stahl für die Organisation des sehr gelungenen Tages und an die Regionalleiterin Petra Simon, die uns Mitarbeitenden solch wertvolle Auszeiten ermöglicht.