Foto: AW
Ihre Winterunterhaltung feierte die Concordia am 14.12. im Ev. Gemeindezentrum, Hainbachtal. Mit einem klingendem Ding, Dong begrüßte der Chor zu einer fröhlichen Weihnacht überall. Fröhlich mit African Noel Nr. 2, besinnlich mit „Das Meer der Liebe“ von Rutter und temperamentvoll mit „Tollite hostias“ ging es über zu den Ehrungen.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden die Sängerinnen Angelika Knörzer-Lauffer, Ute Strobel und Gisela Schimko geehrt, außerdem die Förderer Andreas Pohlner, Jochen Franz, Roswitha Bayer und Eckhart Röcker. Ebenfalls seit 20 Jahren liegt die musikalische Betreuung der Concordia in den Händen von Sabine Layer.
Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurde Maria Müller geehrt. Thomas Wilm ist seit 40 Jahren dabei, bekannt als tragendes Mitglied in der Theatergruppe. Als „Vorstand für Finanzangelegenheiten“ kümmert sich Karin Stöber seit 1988 um eine der wichtigsten Aufgaben im Verein. Sie ist seit 40 Jahren aktive Sängerin. Der Verein dankt ihr, den „ohne Karin geht nichts“ und Erwin Hees, Präsident des Chorverband Karl Pfaff überreichte Urkunde und Ehrennadel.
Passend gab es dann ein „That’s what friends are for“ und ein „White Christmas“ als Abschluss … oder doch nicht? Mit Staubwedeln bewaffnet, besang der Frauenchor, in einem von Sabine Layer neu vertontem Jingle Bells, die Hausarbeit als niemals enden wollende Sisyphosarbeit und sorgte für viele Lacher.
Die Deutsche Bahn lieferte mit ihren Entschuldigungen für Verspätungen, Zugausfällen und spontanen Gleiswechseln Steilvorlagen für die Theatergruppe um Helga Röcker – da hilft nur herzhaft darüber lachen.
Die Concordia Wäldenbronn bedankt sich bei allen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern, Freunden und allen weiteren Unterstützern und wünscht ein gesundes und friedvolles 2025. Wir hoffen, Sie alle bei unseren Veranstaltungen im neuen Jahr wiederzusehen. Neue Sängerinnen und Sänger sind ab Donnerstag, 09.01.2025, um 19:30 Uhr in der Alten Kelter, Stettener Straße 30, willkommen.