ANZEIGE
Kategorien
Esslinger Freiwilligen-Agentur

„Steter Tropfen .“ – ob’s wohl hilf

Foto: B.Heckel

 

Nein – aushöhlen wollen wir wirklich nichts. Aber gern noch mehr Menschen
gewinnen, die in einem Kindergarten vorlesen wollen. Da sind zwar inzwischen
fast 60 „LeseRiesen“ – aber es gibt halt noch mehr Gruppen in den Kitas,
die sich aufs Vorlesen freuen würden.
Vorlesen macht erst einmal Spaß – beiden, dem Vorlesenden und den Zuhörern.
Die Phantasie wird angeregt, die Kinder begegnen eigenen Erfahrungen und
Unbekanntem, sie fühlen mit anderen Freude, Spannung, Überraschung, vielleicht
einmal Angst, aber auch, wie sie aufgelöst wird.
Dass ganz nebenbei der Wortschatz wächst und der Blick in die Welt sich weitet,
dass die Kinder selbst erzählen und den anderen zuzuhören lernen, sind
„Zugewinne“, die noch lange die Entwicklung fördern.
Nicht zuletzt mögen die Kinder beim Vorlesen die Zuwendung: so viel Zeit nur
für sie! (Studien zeigen, dass jedes dritte Kind das alles nie erlebt hat)
Die „LeseRiesen“ vermitteln Menschen, die vorlesen wollen, in die Esslinger
Kindergärten. Sie sorgen für den Lese-Ausweis der Stadtbücherei und bieten beim
„Stammtisch“ und bei Workshops Hinweise auf die neuen Bilderbücher, auf aus-
drucksvolles Vorlesen und psychologische und pädagogische Aspekte des Kinder-
garten-Alters an. LeseRiesen sind bei ihrem Einsatz unfall- und haftpflichtversichert.
Mehr dazu bei
Barbara Heckel  Tel. 0711/372505  Mail: b.heckel@gmx.de  und
Margret Knörzer Tel. 0711/329369  Mail: margret.knoerzer@gmx.de