Foto: Archiv Die Linke ES
In der vergangenen Woche jährte sich zum 80sten mal der Abwurf von Atombomben über Hiroshima und Nagasaki durch die USA. In Sekunden starben Hunderttausende, andere später qualvoll an den Folgen. Haben die Menschen daraus gelernt? Leider nicht! Mittlerweile haben neun Nationen Atomwaffen. Erst vor Wochen haben Israel und die USA den Iran zerbombt, weil dieser offensichtlich Atomwaffen bauen will, die sowohl Israel als auch die USA längst haben. “Israel mache für uns die Drecksarbeit“, applaudierte Kanzler Merz – ein Skandal. Um das klar zu stellen: Die Linke will nicht, dass der Iran künftig Atomwaffen besitzt, genauso wenig wie die anderen neun Staaten. Und es kommt noch schlimmer. Derzeit wird in Büchel (Eifel) der Militärflughafen für zwei Milliarden Euro ausgebaut, damit dort US-amerikanische F 35-Kampfflugzeuge starten können, die auch Atomwaffen tragen können. Damit könnte die NATO einen Erstschlag ausführen, den Russland dann nicht mehr beantworten kann. Wird Büchel damit zur Startrampe des nächsten US-amerikanischen Kriegs? Oder wird es zum Ziel eines Landes, das Angst vor einem Angriffskrieg hat? Voller Zynismus sollen wir darunter die „nukleare Teilhabe Deutschlands“ verstehen. Über den roten Knopf wacht die USA. In jedem Fall wird damit ein gigantisches Wettrüsten eingeläutet, das wir “kleinen Leute“ zu bezahlen haben. Die versprochenen Investitionen der Bundesregierung sollen zugleich dem Militär nutzen, am Klimaschutz oder beim Gesundheitswesen wird eingespart. Liebe Mitbürger*innen, sagen Sie bitte laut genug „Nein“ zu diesem Wahnsinn. Fordern Sie mit uns den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag und dessen Ratifizierung.