ANZEIGE
Kategorien
Freie Wähler Esslingen

Städtepartnerschaften – wichtiger denn je

Foto: Freie Wähler Esslingen e.V.

Die Fraktion der Freien Wähler im Esslinger Gemeinderat hat beantragt, dass die Abteilung für Städtepartnerschaften und Internationale Beziehungen bis Jahresende einen umfassenden Bericht vorlegt. Dieser soll die Arbeit der vergangenen Jahre darstellen. Dazu gehören Begegnungen, Projekte und die Entwicklung der einzelnen Partnerschaften. Gefragt wird auch nach der personellen und finanziellen Ausstattung sowie nach Plänen für die weitere Entwicklung der bestehenden Partnerschaften und eventuellen neuen Kooperationen.

 

Städtepartnerschaften haben in Esslingen immer einen hohen Stellenwert gehabt – in der Bürgerschaft wie in der Kommunalpolitik. Sie sind ein Herzstück unserer Außenbeziehungen und seit Jahrzehnten ein wichtiger Beitrag zur internationalen Verständigung“, betont Annette Silberhorn-Hemminger, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler. Sie ermöglichen Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, bauen Vorurteile ab und fördern Freundschaften über Grenzen hinweg. Gerade in Zeiten wachsender internationaler Spannungen ist es wichtig, diese Kontakte zu pflegen und weiterzuentwickeln.

 

Anlass des Antrags ist das Ausscheiden der bisherigen Abteilungs- und früheren Referatsleiterin nach mehr als sieben Jahren. „Ein Rückblick macht Entwicklungen und Erfolge sichtbar. Er hilft auch, die künftige Ausrichtung strategisch zu begleiten“, so Matthias Vetter, stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Der Bericht schaffe Transparenz für Gemeinderat und Bürgerschaft und verdeutliche, wie Esslingen seine internationalen Beziehungen lebt und welche Herausforderungen in Zukunft anstehen.