Foto: Lions Club Esslingen-Postmichel
Esslingen bereitete sich auf ein sportliches Ereignis der besonderen Art vor: Am 20. September startet der Burgstäffeleslauf 2025. Aktuell stellen sich über 60 Läuferinnen und Läufer der sportlichen Herausforderung. Das Ziel ist es jedoch, die Marke von 100 Läuferinnen und Läufern zu knacken. Ein durchaus realistischer Anspruch, denn das Interesse wächst stetig. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr traten 70 Läuferinnen und Läufer an. Dabei gelang es einem Sportler, die Strecke in beeindruckenden 1 Minute und 25 Sekunden zu bewältigen. Eine Spitzenzeit, die im Gedächtnis blieb. Auch 2025 dürfen die Besucher wieder auf ungewöhnliche Momente gespannt sein. So haben mehrere Feuerwehren angekündigt, ihre Teams in voller Atemschutzausrüstung auf die Strecke zu schicken. Eine Sonderwertung für diese außergewöhnliche Herausforderung ist in Planung. Ein Highlight ist auch die Zusage prominenter Starter: Oberbürgermeister Matthias Klopfer sowie Tim Hauser, Fraktionsvorsitzender der CDU im Esslinger Gemeinderat, haben ihr Kommen angekündigt und werden den Lauf eröffnen. Vom Start neben dem Neuen Rathaus geht es die ersten 29 Treppenstufen zur Oberen Beutau hinauf. Kurz darauf geht es auf die Burgstaffeln. Dort gilt es, weitere 296 Stufen und rund 50 Höhenmeter auf einer Distanz von etwa 200 Metern zu bewältigen. Insgesamt misst der Lauf vom Start bis zum Ziel etwa 300 Meter – kurz, steil und kräfteraubend. Die Startgebühr beträgt 20 Euro. Mit den Einnahmen werden u.a. die Clowndoktoren der Esslinger Kinderklinik, weitere Kinderprojekte sowie der Tafelladen Esslingen unterstützt. Seien Sie dabei und setzen Sie mit jedem Schritt ein Zeichen. Melden Sie sich jetzt an!