Foto: SPD
Seit November 2024 sind 22 Personen der SPD Esslingen beigetreten. Viele Neumitglieder – aus allen Altersklassen im Übrigen – geben an, dass sie das Ende der Ampel-Koalition und der kurze und intensive Bundestagswahlkampf nachhaltig politisiert habe. Viele wollen sich nun konkret vor Ort für sozialdemokratische Werte und Projekte einsetzen. Auch die basisdemokratische Organisation der SPD und die zahlreichen Beteiligungsmöglichkeiten, z.B. im Rahmen des Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag für eine zukünftige Bundesregierung, haben viele motiviert der SPD beizutreten.
Mats Goch, Co-Vorsitzender der SPD Esslingen, zeigt sich erfreut: „Die Neueintritte bestätigen uns, dass die SPD, auch hier in Esslingen, als eine zukunftsgewandte und verantwortungsvolle Partei wahrgenommen wird. Helfende Hände bei unseren zahlreichen Aktivitäten im Stadtgebiet sowie neue Impulse für unsere politische Arbeit vor Ort stärken unseren SPD-Ortsverein.“
Aktuell diskutieren die SPD-Mitglieder in Esslingen kontrovers über den zwischen CDU/CSU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag. Dabei wird genau auf einzelne Politikfelder geschaut, aber auch das große Ganze in den Blick genommen. Andrea Klöber, Co-Vorsitzende der SPD Esslingen, unterstreicht: „Wir tragen in historischen Zeiten Verantwortung für unser Land. Bei aller Kontroverse in einzelnen Sachfragen sind wir uns sicher, dass eine Bundesregierung mit SPD-Beteiligung das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland gerechter macht. Wenn es gelingt, zwischen CDU/CSU und SPD Brücken zu bauen, kann das auch an anderen Stellen in der Gesellschaft gelingen.“
Die SPD Esslingen wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest.