ANZEIGE
Kategorien
Ev. Kirchengemeinde Mettingen-Brühl-Weil

Sonnenstrom-Serenaden für die Photovoltaik

Foto: P. Rohde

Nach einem Sturmschaden muss das Dach der Liebfrauenkirche saniert werden. Hier wird auf der Straßenseite eine Indach-Photovoltaikanlage installiert. Als Beitrag zur Finanzierung der Mehrkosten für diese umweltfreundliche Stromerzeugung aus Sonnenlicht haben sich der Kirche verbundene Musikerinnen und Musiker bereit erklärt, bei einer Reihe von Benefiz-Konzerten mitzuwirken, die jetzt im Monat März beginnt.

Den Auftakt macht am 23. März der Handharmonikaclub Mettingen, der mit „Stimmungen – heiter bis sonnig“ einen Bogen von Klassik bis zu Rock und Pop schlägt. Am 30. März feiert der Posaunenchor Mettingen sein 70-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert und klassischen Werken aus vielen Jahrhunderten bis zur Gegenwart. Das Querflöten-Trio „Sonnenwind“ tritt am 27. April mit der Blockflötengruppe Obertürkheim auf. Geboten werden Flötentöne vom Barock über die Romantik bis zur Moderne. Bei „Rock the church, Kirche unter Strom“ am 25. Mai mit der Party-Band Dirty Saints ist Mitsingen und Tanzen erwünscht. Bei einer „Operetten-Gala mit Handpuppen-Spaß“ am 29. Juni trägt die Sopranistin Isolde Holzmann begleitet von der Organistin Jin Hong Melodien aus Operetten vor und ergänzt mit lustigen Vorträgen ihrer Puppen. Den Abschluss bildet am 20. Juli die Liederlust MET. Sowohl rockige Rhythmen als auch einfühlsame Balladen erklingen bei „MET durchs Jahrhundert“.

Die Konzerte finden jeweils sonntags ab 17 Uhr in der Liebfrauenkirche, Schenkenbergstraße 68, statt. Das Teamwerk der Mettinger Kelter spendiert an den Abenden den nach dem Kirchturm benannten „Faifegrädler“, Esecco und alkoholfreien Sekt. Der Eintritt ist frei.