Foto: e
Sommerschule
zum siebten Mail an der Waisenhofschule Esslingen: „Ich bin ich“ – Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder.
In der letzten Sommerferienwoche konnten wieder rund 30 Kinder an der diesjährigen Sommerschule in Esslingen teilnehmen – und das unter einem ganz besonderen Motto: „Ich bin ich“. In einer bunten Mischung aus kreativem Lernen, Spiel und buntem Freizeitprogramm hatten die Kinder aus den Grundschulen Mettingen, der Pliensauschule, der Katharinenschule sowie der Waisenhofschule die Gelegenheit, sich selbst besser kennenzulernen, gemeinsam eine spannende Zeit zu erleben und sich für das neue Schuljahr vorzubereiten.
Im Laufe der Woche wurden die Kinder dazu angeregt, praktische Erfahrungen zu sammeln. Soziale und emotionale Kompetenzen der Kinder wurden gestärkt.
Das abwechslungsreiche Programm ermöglichte den Kindern, ihre Talente und Interessen zu entdecken. Eine musikalische Abwechselung bot das Trommeln, bei dem die Mädchen und Jungen mit Uwe Kühner ihre Rhythmusfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Es wurde getrommelt, was das Zeug hielt – und die Begeisterung war groß!
Doch auch in der Natur war einiges geboten: Beim Erkunden des Waldes am Jägerhaus und einer Entdeckungstour zur Esslinger Burg konnten die Kinder die Geheimnisse der Natur kennenlernen und die beeindruckende Aussicht genießen.
Zum Abschluss der Woche stand noch ein Besuch in der Stadtbücherei auf dem Programm. Dort wurde den Kindern das Buch „Wir alle in unserer Klasse“ vorgelesen und anschließend noch gebastelt. Denn neben dem Ich ist ein gutes Wir noch viel wichtiger.
Die Sommerschule an der Waisenhofschule war nicht nur eine tolle Gelegenheit für die Kinder, etwas Neues zu lernen, Bekanntes zu wiederholen, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.