ANZEIGE
Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Smartphone-Kurse sind ein voller Erfolg

Foto: SSR

Mit einer Menge Fragen und dem Smartphone im Gepäck sind an die 40 Seniorinnen und Senioren auf das Beste von zwei Klassen der Käthe-Kollwitz-Schule beraten worden. Vor allem die individuelle Eins-zu-eins-Betreuung in den beiden, kostenlosen Kursen, die auf unserer Initiative hin angeboten wurden, fand großen Anklang. Und zwar nicht nur bei den Ratsuchenden, sondern auch bei den Schülerinnen und Schülern, die mit viel Geduld auf die einzelnen Anliegen eingingen. Bei einigen der Seniorinnen und Senioren tauchte zu anfangs gleich die Frage auf, wie sie überhaupt ins Internet mit angekündigten Passwort kommen. Andere wollten wissen, wie sie Bilder verschicken oder einen QR-Code scannen können. „Bei meiner Enkelin geht das immer so schnell, dass ich kaum folgen, geschweige denn es mir merken kann“, meinte eine Teilnehmerin und lobte das Engagement der Schülerin, die ihr gerade etwas erklärte. Zwischen Alt und Jung entstand ein reger Austausch, der manchmal auch über das Thema Smartphone hinaus ging. Darüber hinaus war noch dankenswerterweise für Kaffee oder Wasser zum trinken gesorgt. Die Kurse seien für beide Seiten bereichernd gewesen, meinten Lehrerin Stephanie Lorenz sowie Schulleiterin Susanne Rembach abschließend. Und so wird es im Frühjahr eine Fortsetzung geben.

 

Freitagssprechstunde

Am 6. 12.  kümmert sich Heinz Reutter und am 13. 12. Petra Ritter von 9 bis 11 Uhr um alle Anliegen von Seniorinnen sowie Senioren und vermittelt auch Termine bei der Esslinger Initiative zur Erstellung von Vorsorgepapieren wie Vollmachten und Patientenverfügungen: Telefon 0711 357420