ANZEIGE
Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Sicherheit braucht unangekündigte Kontrollen

Foto: VCD Esslingen

Die Fraktion der CDU Esslingen hat im Gemeinderat beantragt, dass die Stadt zukünftig Orte und Zeiten aller mobilen Geschwindigkeitskontrollen vorab öffentlich bekannt gegeben soll.
Die CDU behauptet, dass Geschwindigkeitsverstöße durch Einsicht besser verhindert würden, als durch „Überraschung“. Für diese erstaunliche Behauptung bleiben sie allerdings jeglichen Nachweisen schuldig. Zu gegenteiligen Erkenntnissen kommen hingegen namhafte Wissenschaftler der Polizeihochschule Sachsen und die Unfallforscher der deutschen Versicherungswirtschaft (UDV). Durch eigene Forschungen und Auswertung namhafter wissenschaftlicher Studien kommen sie zu der Erkenntnis, dass gegen überhöhte Geschwindigkeiten auch unangekündigte Geschwindigkeitskontrollen unerlässlich sind. Erforderlich sei eine hohe wahrgenommene Entdeckungswahrscheinlichkeit von Verstößen auch in Form von unangekündigten Geschwindigkeitskontrollen. Sie benennen das als wichtiger Faktor für Verkehrssicherheit. Wir sind deshalb erschüttert, dass die Stadt dem Antrag der CDU nachkommt und Orte und Tage der Kontrollen jetzt vorab veröffentlicht – entgegen der wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Wie grotesk die Behauptung der Antragsteller ist, wird klar, wenn auch in Bussen und Bahnen nur noch nach vorheriger Ankündigung Fahrkarten kontrolliert würden. Keiner würde wohl annehmen, dass dann weniger schwarzgefahren würde. Im Gegenteil würden natürlich deutlich mehr Menschen nur noch ein Ticket kaufen, wenn Kontrollen angekündigt sind. In diesem Beispiel geht es “nur” um Geld, bei Thema Geschwindigkeitsüberschreitungen geht es aber um Menschenleben und Verkehrssicherheit.
Weitere Infos auf unserer Webseite VCD-Esslingen