ANZEIGE
Kategorien
Skiclub Schurwald Esslingen e.V.

SCS-Senioren am Rande der Schwäbischen Alb

Foto: E.Kopper (wt)

Waren Sie schon mal am „Beurener“ oder „Brucker Fels“? Viele der SCS-Senioren auch nicht und deshalb entschlossen sich einige Neugierige an der geplanten Juli-Wanderung des SCS teilzunehmen. Ausgangspunkt war bei idealem Wanderwetter der Parkplatz Bassgeige (am Heidengraben) in Erkenbrechtsweiler. Von dort führte uns Stefan zum ersten Aussichtspunkt „Beurener Fels“. Der nicht zu dicht bewaldete Weg begleitete uns mit seiner wohltuenden Frische und angenehmen Temperaturen und je näher wir dem ersten Ziel kamen, wurde an der Wegbeschaffenheit erkennbar, dass wir uns auf der Schwäbischen Alb fortbewegten. Die Wegsteigerungen nahmen leicht zu und man musste vermehrt Steinen ausweichen bzw. übersteigen. Für die routinierten SCS’ler stellte dies jedoch kein größeres Problem dar, denn den Wanderstöcken gebührt ein Dank für deren Unterstützung! Umso größer war dann der AH-Effekt, als wir schließlich am „Beurener Fels“ die weitreichende Aussicht Richtung Hohenneuffen und über dem Neckartal zu den Fildern genießen konnten. Es war so beeindruckend, dass man sich die Frage stellen musste: „warum kennt man dies alles noch nicht?“ Weiter ging es dann zum „Brucker Fels“, den wir nach einer kleinen Stärkungspause an einer Wanderhütte gut gelaunt nach ca. 1 Stunde erreicht haben. Auch diese Aussicht über das Lenninger Tal zur Teck stand der Grandiosität vom „Beurener Fels“ in nichts nach. Wir haben doch einfach ein sehr schönes Ländle. Der Rückweg führte uns zum Ausgangspunkt, an dem wir noch kurz die Reste vom Heidengraben betrachten konnten. Unser Abschluß fand im Restaurant Thermalbad Beuren statt, wo wir uns noch ausgiebig über das erlebte austauschen konnten.