ANZEIGE
Kategorien
Naturheilverein Esslingen u. Umgebung e.V.

Schröpfen – altes Wissen modern angewendet

Foto: Marcel Riffel

Der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. lädt ganz herzlich zu seinem nächsten Vortrag ein. “Schröpftherapie – altes Wissen modern angewendet“ mit Heilpraktiker Marcel Riffel. Am Donnerstag 14. November um 19.30 Uhr in den Vortragsräumen der Festhalle in Denkendorf.

Die Schröpfbehandlung ist eine über 5000 Jahre alte Therapiemethode. Über viele Jahrhunderte wurde je nach Kulturkreis mit unterschiedlichen Gegenständen geschröpft. Schon Paracelsus sagte: „Wo die Natur einen Schmerz erzeugt, da hat sie schädliche Stoffe angehäuft und will sie ausleeren. Ist die Natur nicht imstande, dies selbst auszuführen, muss der Arzt eine künstliche Öffnung direkt an der kranken Stelle machen und Schmerz und Krankheit rasch heilen. “ Heute schröpfen wir in unserer Praxis mit einer modernen elektrischen Vakuumpumpe, bei welcher man den Unterdruck im Schröpfglas individuell und angenehm für den Patienten einstellen kann. Über viele Jahrhunderte schröpfte man nur am Ort des Geschehens. Heutzutage wird in der Regel über die Reflexzonen am Rücken geschröpft. Dies sind Hautareale die mit den inneren Organen in direkter Verbindung stehen. Das Schröpfen führt zu einer sofortigen Lockerung und Entspannung der Muskulatur; es wirkt stark entgiftend, indem Stoffwechselschlacken aus dem Gewebe gelöst und abtransportiert werden können. Dadurch wirkt es ausgleichend und einer zu starken Übersäuerung entgegen. Der Referent ist Heilpraktiker, Physiotherapeut und baubiologischer Berater mit eigener Praxis in Ostfildern. Weitere Informationen bei Elke Wörfel Tel. 07153-71949 oder www.naturheilverein-esslingen.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu diesem interessanten Vortrag!