ANZEIGE
Kategorien
Sängerbund RSK

Schlagerreise mit dem Traditionschor

Foto: A. Prokhorenko

“Wenn ich vergnügt bin, muss ich singen!” Das bekundeten die Sängerinnen und Sänger mit ihrem Konzert im Saal des Bürgerhauses in ES-Sulzgries. Das sah auch der Moderator des Abends, Dieter Seyerle, so, der die Gäste, die trotz des heißen Sommertages so zahlreich erschienen waren, herzlich begrüßte und moderat durch das Programm führte. Dass man „Wochenend und Sonnenschein“ nur genießen kann, ist klar, doch auf einen „kleinen grünen Kaktus“ muss man aufpassen, denn der sticht! Mit Reinhard Mey wäre man gerne „Über den Wolken“ geflogen, aber bei dem Song „Das Meer“ ließ man sich über die Wellen gleiten. „Über sieben Brücken musst du gehn“ lud zum Mitsingen ein.

Dann stellte sich die Band mit „So What“ von Miles Davis vor und erntete großen Beifall. Danach brillierte Alevtina Prokhorenko mit zwei Liedern: „Ein kleiner Akkord“ von Peter Igelhoff und „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, bekannt durch Hildegard Knef.

Nach der Pause sang der Chor „What a wunderful World“, eine Homage an die Welt, und das alte Liebeslied „Der Mond hält seine Wacht“. Aber dann zeigte man, was „Mit 66 Jahren“ in einem steckt. Harry Wedleges brauste mit 110 PS und Lederjacke durch den Saal! Die Sehnsucht von Udo Jürgens, einmal in New York  zu sein, war deutlich zu spüren. „Marmor, Stein und Eisen bricht“ lud dann zum Mitsingen ein und mit „Ein bisschen Frieden“ ging ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Konzert dem Ende zu.

Der Chor wurde hervorragend unterstützt von Dimitri Prokhorenko am Klavier, Timofej Prokhorenko mit dem E-Bass und Andrej Prokhorenko war am Schlagzeug für den Rhythmus verantwortlich. Die Gesamtleitung lag mit präziser Stabführung in den Händen von Alevtina Prokhorenko.