Foto: Jochen Fuchs
Am vorvergangenen Mittwoch fand die ordnungsgemäße Mitgliederversammlung im Rittersaal des Lokals Trödler zur Burgschänke statt. Neben den Berichten der Funktionsträger aus ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen stand der sportliche Rückblick zur vergangenen Saison im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Für den Verbandsspielbetrieb resümierte der Spielleiter Suat Duran, dass man vier Mannschaften habe aufstellen können, und zwar in der Bezirksliga, in der Kreisklasse und in der C-Klasse – eine Spielgemeinschaft mit dem RSK, die überwiegend von Spielern des Dicken Turms getragen worden sei, war in der A-Klasse aktiv. Den zwei Abstiegen der 2. Mannschaft und der Spielgemeinschaft stünde noch immerhin der Aufstieg der 3. Mannschaft gegenüber. Die 1. Mannschaft scheiterte nur äußerst knapp am Wiederaufstieg. Insgesamt sei die Spielbereitschaft der Mitglieder und Aktiven hoch und es seien kaum Abgänge während der Saison zu verzeichnen gewesen. Mannschaftverstärkende Neuzugänge waren die Schachfreunde Christian Dörfler und Sören Hader und als Wiedereinsteiger in den Verbandsspielbetrieb die Schachfreunde Franz Speicher und Gerd von Olnhausen. An Jugendspielern taten sich Cédric Froidevaux, Anil Adiguzel und Marc Klopfer hervor. – Nach Entlastung des Vorstands ergaben die Neuwahlen im Wesentlichen die Bestätigung der bisherigen Amtsträger. Nur der Posten des Jugendleiters wird künftig von Sören Hader übernommen. Auf vielfachen Wunsch hin und nach bisheriger Erfahrung des schwerpunktmäßigen Publikumverkehrs soll der Spielabend am Mittwoch künftig auch für Erwachsene vorgezogen werden auf die Uhrzeit ab 18:30 Uhr. Das traditionelle Sommerfest ist in Planung, Infos folgen.