Foto: J. Makurath
Am Donnerstagnachmittag, dem 21. August 2025, begrüßte der Bürgerausschuss Zollberg gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern Herrn Oberbürgermeister Matthias Klopfer und sein Mitarbeiterteam zu einem konstruktiven Austausch auf dem Zollernplatz. Anlass war ein gemeinsamer Rundgang, bei dem aktuelle Anliegen des Stadtteils thematisiert wurden.
Gerne nahm man dies zum Anlass, sich für die Aufwertung dieses Stadtteilzentrums zu bedanken. Durch Neupflanzung von Bäumen, Neubau eines Trinkbrunnens und der Anlage einer Grünblühfläche, ist die Aufenthaltsqualität des Platzes verbessert worden.
Ein zentrales Thema des Gesprächs war die Verkehrssituation im Stadtteil. Bereits vor zwei Jahren wurde ein Bürgerdialog zur Analyse der bestehenden Verkehrsverhältnisse initiiert, der von zwei öffentlichen Beteiligungsveranstaltungen begleitet wurde – zuletzt im Juni 2024. Da es seitdem keine weiteren Informationen seitens der Stadtverwaltung gab, nutzte man nun die Gelegenheit, beim Oberbürgermeister nachzufragen. Positiv aufgenommen wurde die Zusage, dass nach der Sommerpause nun eine Stellungnahme hierzu erfolgen soll.
Auch in Bezug auf die im Herbst bevorstehenden Haushaltsplanungen gab es erfreuliche Nachrichten. Die Stadtverwaltung plant keine Kürzungen bei der Förderung der Stadtteilbücherei. Ebenso wurden notwendige Reparaturen am Jugendzentrum „T1“ zugesagt, um die uneingeschränkte Nutzung des Containerensembles weiterhin zu gewährleisten.
Der Bürgerausschuss Zollberg bedankt sich herzlich bei Herrn Oberbürgermeister Klopfer für den offenen Dialog und das engagierte Gespräch. Solche Begegnungen sind ein wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Stadtteils.