Foto: A4F / Markus Binder
Nach zehn intensiven Tagen in Esslingen zieht die Wanderausstellung „FIX IT! – Umbau statt Abriss“ nun weiter zu ihren nächsten Stationen. Über 500 Besucher:innen informierten sich bei uns über das nachhaltige Bauen und Wege zu einem klimagerechteren Umgang mit dem Gebäudebestand. Viele nutzten dabei die Gelegenheit, die Europäische Bürgerinitiative HouseEurope! mit ihrer Unterschrift zu unterstützen.
HouseEurope! setzt sich dafür ein, den Abriss von Gebäuden nicht länger als Standard zu akzeptieren und stattdessen Sanierung, Umbau und Wiederverwendung gesetzlich zu stärken. Wer die Gelegenheit verpasst hat, zu unterzeichnen, kann das weiterhin online über www.houseeurope.eu tun – oder einen Abstecher nach Stuttgart in den BDA Wechselraum (Friedrichstraße 5) machen, wo die Ausstellung seit vergangenen Montag zu sehen ist.
Großen Zuspruch fand auch das Begleitprogramm. Die Mittagsreihe „Nachschlag“ bot Einblicke in Themen wie Denkmalschutz und Energiewende, Klimaanpassung, Materialherkunft und Gebäudetechnik. Besonders gut besuchte Highlights waren die Schubkarrenprozession zur Eröffnung, die Abendveranstaltung zur Zukunft des Hochschulcampus Flandernstraße sowie der Aktionstag Bauwende am 9. November.
Zum Abschluss danken wir herzlich allen Helfer:innen, die mit Organisation, Aufbau, Betreuung und Wissen zum Gelingen beigetragen haben – ebenso wie allen, die uns finanziell, materiell und durch viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit unterstützt haben. Ohne dieses Engagement wäre die Ausstellung in dieser Form nicht möglich gewesen.
Viele Eindrücke aus der Ausstellung gibt es auf Instagram unter @architects4future_esslingen zu sehen, wo wir auch über weitere Aktionen informieren.

