ANZEIGE
Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Rosenkranzgebet für Frieden und Versöhnung

Foto: Pfarrbriefservice

 

In diesen bewegten Zeiten kann das Rosenkranzgebet Kraft für den Alltag, Trost in Krankheit, Trauer und Leid geben. Das wiederholte Aufsagen bestimmter Worte hat darüber hinaus etwas Meditatives und Beruhigendes an sich. Das Gebet ist uralt und reicht bis in die Anfänge des Christentums zurück. Die Bezeichnung „Rosenkranz“ wird für die Gebetskette aus einem Kreuz und 59 Perlen verwendet, kann aber auch für das Rosenkranzgebet stehen. Im Gebet verehren wir Maria, in seiner häufigsten Form folgen auf ein Vaterunser je zehn Ave Maria. Diese sind mit der Betrachtung des Lebens, Sterbens und der Auferstehung Jesu Christi verbunden.

Jeden Dienstag findet um 17:55 Uhr in St. Katharina das Rosenkranzgebet und anschließend um 18:30 Uhr Eucharistiefeier und Abendgebet im Wechsel statt.