Foto: BCES
In der 3. Runde des BBPV-Pokals – an dem heuer 70 Vereine teilnehmen – fuhr unsere Mannschaft am 22. September mit gemischten Gefühlen nach Mannheim. Wir wußten nicht was uns auf badischem Terrain erwartete. Pokalchef Peter Loichen mußte unsere Stammspielerinnen Maria Meier und Meisie Arndt-Bauer ersetzen. Monika Knoll fügte sich dann mit zwei Erfolgen prima ins Mannschaftsgefüge ein. Zum Spielmodus und -verlauf: zunächst wurden sechs sogenannte Tête a têtes gespielt (Einzelspieler treten gegeneinander an). Da in den Têtes nur Peter Loichen und Rudi Meier ihre Spiele durchbringen konnten (pro Sieg 2 Punkte) stand es nach dem ersten Drittel der Begegnung 4:8. Das zweite Drittel besteht aus drei Doubletten (Zweierteams, pro Sieg 3 Punkte). Nachdem mit Jochen Bauer und R. Meier ein Doublette verloren ging und das Mixte M.Knoll/Eberhard Schenk einen ungefährdeten Sieg einfuhr, mußte das 3. Doublette gewinnen, um noch eine realistische Chance auf den Gesamterfolg zu haben. Claude Gliemann mit Partner P. Loichen taten sich sichtlich schwer dem Gegner Paroli zu bieten. Nachdem Kai Burkhardt für Loichen ins Spielgeschehen eingriff, kamen die beiden Cluberer wesentlich besser als Leger und Schießer zurecht. Die Auswechselung war die Grundlage für den 13:10 Erfolg. Der Zwischenstand von 10:11 bedeutete daß wir die letzten beiden Tripletten (pro Sieg 5 Punkte) gewinnen sollten, um den Pokalfight siegreich nach Hause zu bringen. Druck war also reichlich vorhanden. J.Bauer, R. Meier, K. Burkhardt sowie M. Knoll, E. Schenk, P. Loichen sicherten mit 13:12 bzw. 13:11 den Gesamtsieg mit 20:11 Punkten. Diese ausgeglichenen Partien waren an Spannung kaum zu überbieten und gingen zwar glücklich, aber verdient an uns. Das Viertelfinale ist erreicht, das für den Bouleclub den bisher größten Pokalerfolg in seiner fast 30-jährigen Vereinshistorie bedeutet.
www.bouleclub-esslingen.de