Foto: Transition Town Esslingen
Für alle Gartenbegeisterten und alle, die ihren grünen Daumen gerne mal ausprobieren möchten, findet am Sonntag 23.März von 14.30-16.30 Uhr wieder unsere Schenk- und Tauschbörse für Saatgut, Pflanzen und Co am Bürgerhaus Pliensauvorstadt (Weilstr. 8) statt. Hier werden selbstvermehrte Pflanzenableger, Saatgut und Gartenzubehör getauscht und verschenkt. Ob Zimmerpflanze, Staude oder Gemüsejungpflanze, es ist für alle etwas dabei. Dann kann es mit dem Frühling so richtig losgehen. Auch wer noch nichts zum Tauschen hat, geht nicht mit leeren Händen nach Hause. Der Eintritt ist frei und jede*r kann mitmachen. Einfach vorbeikommen, keine Anmeldung erforderlich. Pflanzenmaterial bitte gut verpackt mitbringen und ggfs. wieder mitnehmen.
Im Bürgerhaus gibt es Kaffee & Kuchen gegen Spende und die Nutzpflanzenbibliothek gibt wieder samenfestes Tomatensaatgut von über 150 Sorten aus an alle, die sich bei diesem Esslinger Bürgerprojekt beteiligen wollen, um einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Vielfalt zu leisten. Ab 16 Uhr hält Veronika Matthe, Sortenkennerin aus der Esslinger Nutzpflanzenbibliothek einen Vortrag über Tomatenkrankheiten.
Da es nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt, empfiehlt sich die Anfahrt mit den Öffentlichen (10 Min. zu Fuß vom ZOB und 1 Min von der Haltestelle Weilstraße/Stuttgarter Straße). Veranstaltet wird die Pflanzentauschbörse von der Transition Town Esslingen, einem ehrenamtlichen Netzwerk, dass damit zum Gärtnern motivieren möchte, weil dies ein Beitrag zum Klimaschutz, zur Vernetzung untereinander und zum Erhalt der Artenvielfalt sein kann. Mehr Infos unter www.transition-town-es.de