ANZEIGE
Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Pfingsten – Fest des Heiligen Geistes

Foto: Friedbert Simon in Pfarrbriefservice

Pfingsten heißt wörtlich übersetzt „der Fünfzigste“, denn am 50. Tag nach Ostern, nach der Auferstehung Jesu, machten die Jüngerinnen und Jünger Jesu eine besondere Erfahrung: Sie wurden von göttlicher Kraft erfüllt, die sie fähig machte, ihre Zweifel und Ängste zu überwinden, mutig von ihrer Überzeugung zu sprechen und die Zukunft in die Hand zu nehmen. Und: Diese Kraft, dieser Spirit gab ihnen Offenheit füreinander und für das gemeinsame Ziel, so dass sie über alle sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg einander verstanden und gemeinsam handeln konnten. Sie erfuhren: Dies göttliche Kraft, das ist der Heilige Geist, das ist Gott selbst, der nicht in sicherer Distanz über allem steht, sondern in den Menschen leben und wirken möchte.

Was damals geschah, geschieht auch heute: Gott wirkt mit seinem Geist in denen, die auf ihn vertrauen, gibt ihnen Kraft, Zuversicht und verbindet sie über alle menschlichen Grenzen hinweg zur Gemeinschaft. Das feiern Christinnen und Christen dankbar an Pfingsten, auch in den festlichen Pfingstgottesdiensten in den Esslinger Kirchen. Diese Pfingstgemeinschaft verbindet auch über die Grenzen der Konfessionen hinweg, deshalb feiern wir am zweiten Pfingstfeiertag in vielen Kirchen ökumenische Gottesdienste. Lassen Sie sich neu „be- geistern“, feiern Sie mit!