Foto:
Was das Schöne an ihrer Arbeit ist? Da muss Rosanna Zito nicht lang überlegen: „Dass die Kundinnen und Kunden uns vertrauen. Die setzen sich hin, gehen raus und sind rundum glücklich.“ In ihrem Friseursalon Haar-Philosophie im Heppächer 24 kann man das täglich erleben. Eine intensive, typgerechte Beratung ist Rosanna Zito und ihren „Mädels“, wie sie ihre Mitarbeiterinnen Verona und Milena liebevoll nennt, sehr wichtig. Einer der Schwerpunkte des Salons liegt auf langem Haar. „Wir arbeiten mit den neuesten Färbetechniken“, sagt Rosanna Zito. Im Trend liege zurzeit Balayage. „Das ist eine Färbetechnik, mit der man einen natürlichen Look erzeugt, als hätte die Sonne die Haare geküsst.“ Weiche Farbübergänge, ohne harte Kanten seien gefragt. „Im Trend liegen lange Haare mit einer helleren Ponyparty, so dass Licht ins Gesicht kommt“, erklärt Rosanna Zito. Sie und ihr Team legen Wert auf eine handwerklich perfekte Umsetzung der Styles. Auch klassische Strähnchen kann man hier bekommen. „Uns ist es einfach wichtig, ganz individuell auf die Kundinnen und Kunden einzugehen, so dass jeder, das bekommt, was zu ihr oder ihm passt“, sagt Zito.
Auch viele Männer zählt das Team zu seinen Kunden.
Im Salon Haar-Philosophie geht es um mehr als Haare. „Die Leute fühlen sich hier wohl, wie zuhause“, sagt die Friseurmeisterin. Im Heppächer, mitten in den verwinkelten Gassen der Esslinger Altstadt, kommt italienisches Lebensgefühl auf. Die Stimmung in dem großzügigen, modernen Salon passt dazu. Offen, lebhaft und freundschaftlich geht es zu. Wer mag, trinkt einen Cappuccino oder jetzt während der heißen Tage auch einen Frappuccino. Es ist ein kleiner Schönheitsurlaub.